Was ist der Unterschied zwischen einem Bypass und einem Stent?
Was ist der Unterschied zwischen den beiden?
5 Antworten
Einen Bypass setzt man durch eine OP am offenen Herzen oder minimalinvasiv. Stents werden während einer Coronarangiografie - Herzkatheteruntersuchung implantiert, je nach Befund. Statt einer Stentimplantation ist auch eine Ballondilatation möglich.
Aber überwiegend am Herzen, daher bezog ich mich auf das Cor. Hier nachzulesen: https://www.qualitaetskliniken.de/behandlungen/bypass-op/
Auch das ist nicht richtig. Beides wird auch in der Gefäßchirurgie durchgeführt.
Wir setzen einen Bypass am Herzen in der Herzchirurgie, z.b. bei einer sehr starken Verengung des Ramus interventricularis anterior. Die Patienten kommen danach auf die kardiochirugische ITS. Eine Stentimplantation am Herzen führen wir im Herzkathederlabor durch. Dieses befindet sich im Herzzentrum der Universitätsklinik.
Hiermit beenden wir unsere Diskussion. https://www.kliniken-koeln.de/medizinische_klinik_ii_interventionelle_kardiologie.htm?activeid=3501
Hier noch die Herzchirurgie der Uni Köln, in Bezug auf eine Bypass OP, am Herzen. Die Kardiochirugen operieren und die Kardiologen implantieren im Herzkathederlabor die Stents. https://herz-thoraxchirurgie.uk-koeln.de/erkrankungen-therapien/herz-bypass-operation/
Und beides machen auch Gefäßchirurgen. Da kannst du verlinken bis du schwarz wirst! 😂
Aber seis drum...
Was ist besser Stents oder Bypass?
Bei komplexen Gefäßkomplikationen schneidet die Bypass-Operation besser ab, wie Langzeitstudien gezeigt haben. Hier überbrückt der Chirurg im Rahmen einer größeren Operation die Verengung, indem er Arterien verlegt oder Venen einsetzt, die an andern Körperstellen (z.B. dem Unterschenkel) entnommen werden.
Stent oder Bypass - Wovon profitieren Patienten mehr?Bypass is eine neue "Leitung" legen um eine verstopfte Stelle in einer anderen zu umgehen, so das das Blut wieder überall hinkommt.
Ein Stant ist eine Röhre die in ein verengte oder verstopftes Gefäß (Ader) eingesetzt wird um es offen zu halten. Besser weiß ich es nich.
Der Koronararterien-Bypass ist eine Blutgefäßbrücke, die durch Umgehung einer Verengung oder eines Verschlusses einer Koronararterie die Durchblutung des nachgeschalteten Gefäßabschnitts sicherstellen soll.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Koronararterien-Bypass
Ein Stent ist ein medizinisches Implantat zum Offenhalten von Gefäßen oder Hohlorganen. Es handelt sich meist um eine Spiraldrahtprothese in Röhrchenform aus Metall oder Kunstfasern mit auxetischen oder mechanischen Eigenschaften zur Gefäßerweiterung.
Der Stent ist eine Einführung, der an einer enden Stelle gesetzt wird und diese weitet.
Ein Bypass ist eine parallel laufende neue Ader, die zur Entlastung der verstopften Leitung gelegt wird.
https://www.patienten-information.de/patientenblaetter/khk-stent-bypass#:~:text=Auf%20einen%20Blick,%22%20(Bypass)%20werden%20sollen.
Weder Bypass noch Stent wird nur im Herzen gelegt.