Unterschied zwischen KTW und RTW?

7 Antworten

Verwendungszweck, personelle Besatzung und die medizinisch- technische Ausstattung.

Der Krankentransportwagen (KTW) ist ein Fahrzeug für den Transport von Patienten, die keine Notfallpatienten sind aber dennoch einer medizinisch- fachlichen Betreuung und/oder der Ausstattung eines KTW's bedürfen. Die Betreuung der Patienten erfolgt beim qualifizierten Krankentransport durch einen Rettungssanitäter, das zweite Besatzungsmitglied/der Fahrer, muss in den meisten Bundesländern mindestens als Rettungshelfer ausgebildet sein, es gibt jedoch auch Bundesländer, in denen genügt als KTW Fahrer eine "geeignete Person", dies kann dann theoretisch jeder mit einer Fahrerlaubnis und einem aktuellen erste Hilfe Kurs sein. Die Ausstattung umfasst eine notfallmedizinische Basisausstattung aber zum Beispiel keine Notfallmedikamente. Man muss allerdings erwähnen, dass es beim KTW in der Norm verschiedene Typen gibt, von einem "einfachen" KTW bis hin zu einem Notfall- KTW, demnach unterscheidet sich die medizinisch- technische Ausstattung auch nach Typ.

Der Rettungswagen (RTW), ist ein Fahrzeug des Rettungsdienstes für die Notfallrettung, das heißt, er ist von seiner personellen Besatzung und medizinisch- technischen Ausstattung her für Versorgung, Überwachung und Transport von Notfallpatienten ausgelegt. Der RTW hat also weitaus mehr medizinisch- technische Ausstattung einschließlich von Notfallmedikamenten als der KTW und im Gegensatz zu diesem, erfolgt die Versorgung und die Betreuung des Patienten durch einen Notfallsanitäter oder im Moment noch einen Rettungsassistenten, dieser hat eine weitaus umfassendere notfallmedizinische Ausbildung, der Rettungssanitäter kommt auf dem RTW als zweites Besatzungsmitglied und als Fahrer zum Einsatz. Ein Notarzt kommt im Bedarfsfall im sogenannten "Rendezvous- System" getrennt mit einem Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) hinzu, dessen Ausstattung weitestgehend RTW identisch aber eben mit einem Notarzt besetzt.

Mfg.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Rettungsdienst🚑, sehr großes Interesse an Notfallmedizin.

Hi,

ein KTW (Krankentransportwagen) ist personell und materiell für den Transport "unkritischer", also nicht vital bedrohter Patienten ausgelegt.

Die Fahrzeuge sind meist kleiner und weniger umfangreich ausgestattet als ein RTW - je nachdem welchen Typ (A oder B) ein KTW nach der DIN EN 1789 entspricht, unterscheidet sich die Ausstattung.

Ein RTW (Rettungswagen) ist das Standardfahrzeug für die Notfallrettung und auch für die Versorgung kritischer Patienten ausgelegt - dementsprechend ist eine höhere personelle Besetzung (mind. ein Notfallsanitäter) vorgesehen und das medizinische Equipment ist weitaus umfangreicher.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Notfallsanitäter, Blogger, Medizinstudent

Der RTW ist der Rettungswagen. Wenn du zum Beispiel einen Unfall hast und ins Krankenhaus musst kommt der RTW. Der KTW ist zum Transport gedacht. Zum Beispiel um einen Patienten von einem Klinikum zum anderen zu transportieren

Ich glaube KTW heißt Krankentransportwagen (kann auch neutral sein) und RTW heißt Rettungstransportwagen (mit Blaulicht).