was ist der Unterschied zwischen den zwischenmolekularen Wechselwirkungen und den Bindungen und wieso sind zwischenmolkulare Wechselwirkungen schwächer?
Hallo,
ich muss die 2 oben genannten Fragen für meine Hausaufgabe in Chemie beantworten und bin gerade etwas am verzweifeln.
Es wäre sehr nett, wenn jemand mir helfen könnte
Danke im Vorraus :))
1 Antwort
a) Bindungen: Gegeben sei das Methan
Die Bindungen zwischen C und H halten das ganze Molekül zusammen. Nur mit viel Energie können die Bindungen getrennt und damit das Molekül zerstört werden.
b) Zwischenmolekulare Wechselwirkungen.
Wieder soll Methan als Beispiel dienen. Diese Verbindung, ein Gas, hat eine sehr niedrige Siedetemperatur (-161,6 °C). Das heißt, dass die Moleküle des Methan frei beweglich sind, sich also praktisch nicht anziehen. Je mehr sich Moleküle anziehen, dsto schwerer können sie getrennt werden: die Siedetemperatur steigt an.
Du wirst noch im Unterricht erfahren, dass es verschiedene Typen von Anziehungskräfte zwischen den Molekülen gibt. Diese sind auch noch verschieden stark.
Man unterscheidet van-der-Waals-Kräfte, Dipol-Dipol-Kräfte und Wasserstoffbrückenkräfte.
