Was ist der Unterschied zwischen dem 1151 v2 Sockel und dem normalen 1151 Sockel?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

LGA1151v2 hat laut Intel mehr Pins als LGA1151, was angeblich für die Spannungsversorgung notwendig ist, und ist somit offiziell nicht zu LGA1151 kompatibel bzw. umgekehrt.

Allerdings hat Hardwarespezialist der8auer bewiesen, dass die mehr Pins absolut nicht notwendig sind, weshalb der neue Sockel reine Geldmacherei von Seiten INTEL ist.


Obito08 
Beitragsersteller
 22.10.2020, 20:36

Also, bei dem mainboard steht 1151 für die 8 und 9 gen. Bei meinem Prozessor steht 1151 v2 9 gen. Also vestehe ich jetzt nicht ob es passt.

0
Lorgar  22.10.2020, 20:38
@Obito08

Schau doch auf die Herstellerseite deines Mainboards ob es passt.

Es gibt dort zu JEDEM Mainboard eine Kompatibilitätsliste.

1
Von computertom und bestätigt

Die Pinbelegung ist anders, von daher sind die nicht mit einander kompatibel.

Für CPUs der 8. und 9. Generation brauchst du also ein 1151 Board mit einem 300er Chipsatz, z. B. Z370/390.

Für die CPUs der 6. und 7. Generation ein 1151 Board mit einem 100er oder 200er Chipsatz, z. B. Z170 oder Z270.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich konfiguriere und baue PCs seit 2014

1151 ist für CPU's der 6. und 7. Generation, sprich Skylake und Kaby Lake (6600, 7700k usw.)

1151v2 für CPU's der 8. und 9. Generation, also Coffee Lake (8400, 8700k. 9600k usw.)

1151 V2 hat im Endeffekt den gleichen Sockel aber laut intel mehr Pins für die Spannungsversorgung die die 8. und 9. Gen benötigen.

LG


RakonDark  22.10.2020, 20:23

dann bricht man die pins einfach ab ;)

0
Obito08 
Beitragsersteller
 22.10.2020, 20:25

also kann ich keinen 9 gen Intel Prozessor mit 1151 v2 in ein mainboard tun wo steht 1151 ?

0