Was ist der Unterschied zwischen BK 1 & BK2 und der Fachhochschule?
schreibe demnächst eine Arbeit darüber.. & irgendwie komme ich der Zeit durcheinander! Wie würde es gehen mit der Mittleren Reife?
Kann ich gleich nach der Realschule auf die Fachhochschule oder auf das BK gehen?
Und bei manchen steht das man durch beides also Fachhochschule und BK die Fachhochschulreife erwerben kann.. Wo ist dann der Unterschied?
Was ist der Unterschied von BK1 zu BK 2, oder macht man nach dem BK1 das BK2?
Ich bedanke mich schon einmal für Eure Antworten:) Dankeschön!
habe auch so eine ähnliche Frage gestellt gehabt, aber falsch in der Frage formuliert...
2 Antworten
Um auf eine Fachhochschule zu gehen musst du die Fachhochschulreife bereits besitzen.
Aber denk daran, die Fachhochschule ist schwieriger als die Universität da hier auch praktisches Know How abverlangt wird. Und Disziplin wird vorrausgesetzt. Termine lassen sich dort nämlich nicht x-beliebig verschieben.
Also, na ja - die Uni hat ein anderes Ziel als die FH und ist bestimmt nicht leichter - eben weil der Lehrstoff oft sehr theoretisch und abstrakt ist.
Nein. Ein BK ist ein Berufskolleg. Ein anderes Wort für Mittlere Reife ist Fachoberschulreife.
Das Berufskolleg (BK) gibt es einjährig und zweijährig.
BK 1 ist das erste Jahr.
BK 2 ist das zweite Jahr.
Erst nach dem zweiten Jahr hat man das umgangssprachliche "Fachabi", das aber nicht wirklich ein Abi ist. Es ist die Fachhochschulreife, man ist also reif für die Fachhochschule (FH).
Es ist nicht möglich, mit dem "Fachabi" an der Uni zu studieren. Unter Umständen kann man aber an der Dualen Hochschule studieren, für die man im Normalfall aber auch das Abi bräuchte.
Für alle die erst jetzt reinlesen. BKFH absolviert.(Fachabi in der Tasche) Bachelor abgeschlossen und Master kann folgen. Nicht am jeder Uni. Aber es ist sehr gut möglich. Auch ohne Abi
Danke, ist eine Fachoberschule ein BK? :)