Was ist der Unterschied Mofa und Roller?

2 Antworten

Zunächst einmal bezeichnet Roller einen Fahrzeugtyp, Mofas hingegen sind eine Fahrzeugklasse. Ein Roller, der eine 25km/h Betriebserlaubnis hat, ist folglich ein Mofa, auch wenn die Grundidee des Mofas mal eine andere war und daher auch ihren Namen hat. Ein Mofa kannst Du ab 15 mit der Mofa-Prüfbescheinigung fahren. Du kannst aber genauso gut mit 15 auch die Fahrerlaubnis Klasse AM erwerben und dann einen Roller mit einer 45 km/h Betriebserlaubnis fahren.

Mofa steht für Motorisiertes Fahrrad und hat keine stylischen Verkleidungen. Sie dürfen höchstens 25km/h fahren und haben eine Motorgröße von nicht mehr als 50ccm.

Roller sind verkleidete Zweiräder. Die gibt es von gedrosselten 25km/h (50ccm), bis hin zum Großroller mit über 190km/h und 850ccm.

Du meinst aber wahrscheinlich die am häufigsten vorkommenden Roller aus der 50ccm-Klasse, den Mopedrollern.

Beides darf mit 15 gefahren werden. Die Mofa mit einem Führerschein Klasse M, ein 50ccm-Roller mit einem Führerschein, Klasse AM.

Woher ich das weiß:Hobby – 2 Triumph Trident 900 und 2 Simson S51 B2-4

Gamerlosti 
Fragesteller
 15.03.2023, 18:57

Aber wenn man den Mofa führerschein hat das ist Am?

0