Was ist der schwierigste Studiengang in Deutschland?
Jeder hat zwar andere Interessen aber generell gesehen..
8 Stimmen
7 Antworten
Ich glaube es kommt da wirklich sehr stark an einen selbst an.
Jeder hat seine Stärken und Schwächen und für ein Studium braucht man auf jeden Fall Motivation. Die bekommt man nur durch Interesse.
Zb: Ein Jurastudium soll ja sehr vom auswendig Lernen abhängen. Im Vergleich dazu Elektrotechnik, das vom Verständnis abhängt. Ich zb (Elektrotechnik) würde beim Jurastudium wohl versagen, weil ich nicht die Lust hätte irgendwas auswendig zu lernen. Andersherum würde ein Jurastudent wohl zu wenig physikalisches Verständnis mitbringen um ETechnik zu schaffen.
Aber wenn man mich festnagelt: MINT-Fächer hängen stark am Verständnis. Wer da nicht hinter kommt, wird es niemals einfach haben. Bei anderen Fächern kann man sich, mit Eigenmotivation, auch durchschlagen.
Deswegen würde ich Ingenieurwissenschaften, Informatik, Physik, Mathe etc als die schwersten bezeichnen.
Aber wie gesagt: Nur wenn man mich drauf festnagelt
Ich finde persönlich Sinologie sehr schwer. Liegt aber wohl eher an meinem Zeitmangel, wenn ich nebenher noch so viel arbeiten gehe...
Die Prüfungen sind mit der knappen Zeit (nur 90 Minuten für gefühlte 20 Blätter) für mich eben meist kaum machbar! :-(
Beruf habe ich ja schon. Ich studiere in erster Linie als Hobby, weshalb mir ja die Zeit zum Lernen leider meist fehlt. Machen kann man vieles damit! ;-)
Ich könnte Texte übersetzen, die chinesische Geschichte etwas "verdeutschlichen"!^^
Aber wie gesagt, in erster Linie ist es einfach nur mein Hobby. Ich finde es unglaublich spannend, alte Texte lesen und übersetzen zu können :-) China hat eine über viele hundert oder tausend Jahre nachweisbare Geschichte...
"Theologie". Ich denke, wenn man sich während seinem Studium mit Hirngespinsten und dann später - ein Berufsleben lang - als Märchenzähler, sein Geld verdienen möchte, da muss man schon eine gehörige Portion "Überwindung" und überflüssige "Hirnzellen" für das Undenkbare und nicht Vorhandene mitbringen. Ich glaube nicht, was ich hier geschrieben habe?! Ich habe in meinem ganzen Leben noch keinen einzigen Satz gelernt.
"Buddhistische Theologie" ... ich glaube, dass wäre für mich das schwierigste Fach gewesen. Da hätte ich nämlich acht Semester nur zum Fenster hinausgeschaut und der aufgehenden Morgensonne, ...
... beim aufgehen, meine Aufmerksamkeit geschenkt. (FFM, 17.2.19, 8:oo Uhr)
LG, ein "erleuchteter" Meister :-)

Das fehlen so feine Fächer wie Astrophysik
Astrophysik ist kein eigenständiger Studiengang, sondern eine Vertiefungsrichtung im Physik-Masterstudium.
Ach.. Genau.. Ich dachte mir, da gibt es doch noch eins..
Nur eine Bezeichnung um alle zusammenzufassen..
Ganz klar: PHYSIK
Chinakunde? Was macht man damit später .. ist das wie so ein Kulturwirt?