Was ist der Nachteil an den Lifetime vServern bei Zap-Hosting?
Was passiert wenn Zap-Hosting zahlungsunfähig wird?
Sind die Lifetime Server vielleicht extra auf älterer und schlechterer Hardware betrieben um dem Preis gerecht zu werden?
vServer monatlich: 7,90€
vServer Lifetime: 79,00€
Denn wenn man 10 Monate sich den monatlichen holt hätte man ja schon den Preis von dem jährlichen eingeholt. Da lohnt sich ja der monatliche fast gar nicht.
Was ist der Nachteil?
2 Antworten
Der Nachteil ist, du musst den Server nutzen...
Wenn du mehr als 3 Monate nicht drauf bist, wird er gelöscht..
Ausserdem, gehen nicht alle Plugins und Mods darauf..
Es ist sozusagen ein "Abfallprodukt" das neben großen Servern läuft, um diese komplett auszulasten...
Lies die AGB, da stehen alle Nachteile drin...
Ausserdem kosten auch nur 2 GB RAM, schon eine Menge mehr als deine 79 Euro..
Ja, aber irgendein Haken muss immer sein denn Server kosten Strom und Strom verschenkt keiner...
Es ist an sich auch zu teuer, denn denk mal nach, wie lang du daran intresse haben wirst...
1 Monat oder 2, vielleicht den Winter über... Aber spätestens nächstes Jahr um die Zeit, ist dir das sowas von langweilig geworden...
Da hast du ganz andere Intressen entwickelt... Und dann, wäre ein gemieteter Server vielleicht doch günstiger gewesen.
Jo, da hast du natürlich recht, in diesem Fall wollte ich meine Webseite samt Front- und Backend drauf hosten
Ja, ich verstehe, dass man den Server abschaltet, aber nicht dass man den Zugriff verliert.
vServer meine ich.
Aber das mit den AGB ist ein guter Tipp!
Servus, kannst du mir erklären was mit ,,Ausserdem, gehen nicht alle Plugins und Mods darauf.." weil andere sagen es geht
Ich habe schon seit längerem einen Zap-Hosting lifetime V-Server und benutze ihn für allerlei Dinge. Teilweise auch Modpacks etc. Ich kanns nur weiterempfehlen. Der einzige „Nachteil“ ist wie schon genannt die 3 Monats spanne, man muss mindestens einmal in drei Monaten im Webinterface angemeldet sein. Sollte es mal passieren, dass man das nicht ist, wird der Server gesperrt und man hat 1 Monat Zeit sich zu melden und dann wird der Server wieder sofort ohne Kosten entsperrt. Als „Abfallprodukt“ würde ich das keines Falls nennen. Es sei denn, man nennt alle V-Server Abfallprodukt.
V-Server von ZapHosting sind meiner Meinung nach wirklich super! Auch Webinterface sehr gut inkl. einer Gameserver Integrierung, sprich, du kannst direkt über das Webinterface einen Gameserver auf deinem Server mit einem Klick installieren und den auch übers Webinterface steuern. Kleiner Tipp: Wenn du ein Modpack spielst, und einen Mod dazu oder weggeben magst, kannst du nicht das Modpack im Webinterface auswählen, sondern du musst die normale Forge Version, die du brauchst, auswählen und die Mods die du dann wirklich benutzt per sFTP selber hochladen.
Auch Support ist bei Zap-Hosting wirklich super! Für jedes Spiel/Bereich gibts Experten, die dich in jedem Belangen beraten. Falls es noch fragen gibt, gerne bei mir Melden:)
LG
Ich habs mir gerade mal durchgelesen. Man muss wohl mindestens alle 3 Monate das Webinterface aufrufen, sonst wird der Server gesperrt. Wenn man dann weitere 4 Woche nicht erreichbar ist wird der Server gelöscht, genau wie der Zugriff auf das Produkt. Traurig, sowas als „Lifetime“ zu verkaufen.