Was ist Dekor?
Bei einem tisch den ich kaufen will steht unter material dekor es scheint so etwas wie holz zu sein ist das denn nun massiv oder spanplatte
5 Antworten
Dabei handelt sich um Spanplatte bzw.Tischlerplatte mit einer Kunststoffbeschichtung im Holzdekor. Sieht aus, wie echtes Holz, da ein Foto einer echten Holzfläche verarbeitet wurde, ist aber wesentlich pflegeleichter und unempfindlicher.
Nicht unbedingt, abgesehen von einem höheren Gewicht, denn Massivholz arbeitet und bildet u.U. Risse, ist kratzempfindlicher und wasserscheu ;-).
So eine Antwort solltest du nicht geben, denn sie ist schlicht und einfach falsch. Das Gewicht von mit Wasser und Leim zusammengepressten und getrockneten Holzspänen, der Fachmann sagt dazu Spanplatte, ist z. B. bei einer 16 mm starken und 1 m² großen Platte 10,03 kg. Eine beschichtete Spanplatte, so wie in diesem Fall, wiegt ca. 10,9 kg. Geringfügig schwerer, du wirst es bei der Platte kaum spüren, ist eine Platte aus massiver Buche, nämlich 11,28 kg. Eine Fichte-, Lärche- oder Kiefernplatte ist erheblich leichter, Kiefer wiegt z. B. nur 7,83 kg. Übrigens ist eine Massivholz viel wohnlicher als ein "Plastikmöbel" aus Spanplatte. Das Holz atmet und Risse kommen nur bei unsachgemäßem Umgang zu Stande. Einen Kratzer kann ich bei Massivholz mit etwas Geschick und feinem Schleifpapier entfernen, bei Dekor bin ich schnell auf dem Trägermaterial (Papier) und danach auf der Spanplatte. Nicht für Ungut, aber das musste mal gesagt werden.
@HotteLu:
So eine Antwort solltest du nicht geben, denn sie ist schlicht und einfach falsch.
Solch eine Bewertung solltest du mit einer gewissen Zurückhaltung aussprechen.
Denn was du als Spanplatte bezeichnest ist (als Fachmann?) schlicht und einfach eine MDF-Platte.
Und ob der Tisch aus Massivholz wohnlicher ist, war nicht die Grundlage der Frage.
Du, ich habe mich wirklich zurückgehalten. Woher ist denn die Information, dass es MDF ist? Und aus was besteht MDF?
Dekor ist im Prinzip nen Aufkleber. Wahrscheinlich irgendeine Pressmasse, worauf ein "Aufkleber" drauf geklatscht wurde, der es wie Holz wirken lässt.
Aufkleber= kann eine Folie oder stärkere Kunststoffbeschichtung(Küchenarbeitsplatte) sein.
drauf geklatscht = geleimt oder geklebt.
Was für ein Tisch ist das eigentlich, ein Esstisch, ein Couchtisch, ein Küchentisch? Und wie sehen deine Möbel aus die im gleichen Raum stehen? Davon würde ich die Materialwahl abhängig machen. Wenn ich es mir leisten könnte, dann würde ich in jedem Fall einen Massivholztisch wählen.
eine Imitation, eine Nachbildung eines Originals
Spanplatte mit Holzdekor, also in Holzoptik
Sollte ich nicht besser einen tisch aus massivholz kaufen ?