Was ist dein Lieblingstier?

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Peter.

Tiere sind etwas Wundervolles und ich liebe alle Tiere.

Katzen sind für mich aber ganz besonders. ❤️🐈

Bild zum Beitrag

💕liche Grüße Sternchen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich hatte selbst zwei Katzen🐈❤️
 - (Tiere, Lieblingstier)

Vögel. Welche Vögel? Alle Vögel. Jeder Vogel von A bis Z. (Ich dachte eine Weile lang, es gäbe im Deutschen keine Vögel, die mit Y oder X anfangen, aber in der Tat gibt es welche. Zum Beispiel den Yucatánzaunkönig und den Xavierbülbül.)

Denn Vögel sind und bleiben die Besten. In allen Belangen. Es gibt sie in allen Formen und Farben, in verschiedenen Nischen, in unterschiedlichen Mustern, mit verschiedenen Persönlichkeiten. Sie sind talentierte Gesangskünstler und meistens ziemlich intelligent. Und sie sind so majestätisch, mutig, niedlich, so ... silly <3 Ich meine, schau sie sich doch nur mal einer an:

Quelle

Quelle

Quelle

Quelle

Quelle

Die Geschichte hinter dem Bild lautet übrigens:

When a major storm approaches, Floridians look for somewhere safe to shelter, like a sturdy, windowless room shielded from intense winds. A bathroom usually fits the bill. And that was the case at  St. Augustine’s Alligator Farm Zoological Park when staff had to find somewhere to put a group of critically endangered vultures.

Quelle

Sie stehen einfach nur da ... unbeeindruckt! Ähnlich wie diese Stadttaube:

Quelle (Ich will 1% von dem, was sie hat.)

Quelle o^o

Quelle (Das ungeschulte Auge möge diesen Vogel nun als ein Schleiereulenküken identifizieren, doch hier handelt es sich tatsächlich um ein Fusselwölkchen.)

Quelle HAHAHHAAHAHAA.. O>O

Quelle (Mein menschlicher Drang, den Schnabel anzustupsen, ist physisch unerträglich.)

Edit: Oh, Momentchen, was hat gutefrage denn hier angestellt? ... Die Bilder sollten eigentlich jeweils über den Quellenangaben sein. Ich weiß jetzt gar nicht, ob ich noch alle Quellen drin habe (ist alles von Pinterest), weil ich 2 Bilder (und die Quellen) dazu wieder gelöscht habe (die ersten beiden) und, ähm, ja, ... Soviel dazu. Sieht jetzt n bissl komisch aus. ... Okay, ich hab nachgezählt und es sollten alle Quellenangaben da sein.

Edit die Zweite: Warte, jetzt sind die Bilder ganz weg und nur noch die Quellen da. Ähm. Äh. Ja. Ich hab kein Bock mehr. Lassen wir das. Die Welt dreht sich trotzdem weiter.


pony  12.01.2025, 12:29

die "quellen" nützen nix. trotzdem geklaute urheberrechtlich geschützte bilder.

du darfst NUR die quellen per klarlink verlinken, aber nicht die bilder hochladen.

Zitruseulchen  12.01.2025, 15:05
@pony

Uhh, ich habe schlechte Neuigkeiten für dich, pony.

Nun ja. Willkommen im Internet!

Das ist immer das Tier, welches sich gerade das Futter von meiner Hand holt.

Bild zum Beitrag

 - (Tiere, Lieblingstier)

Guten Tag, lieber Peter.😊

Zwar liebe ich alle Tiere, jedoch sind meine Lieblinge Hunde, mit denen bin ich groß geworden, und Katzen, ich liebe meine Rübchen. ❤️🐕❤️🐈❤️🐕❤️🐈❤️🐕❤️🐈

Mit tierisch-lieben Grüßen, Renate.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin mit Tieren groß geworden und liebe Tiere über alles.

Ganz klar Hunde und Katzen!! :3


Gringo58  12.01.2025, 13:11
@Lavendelmond

Ich meinte auch das: Heute abend zdf: 23:45

ZDF

Die Hunde der Mächtigen - und eine Katze

Dokumentation • D 2023 • 45 Minuten

  • Tipp

Manchmal sind Vierbeiner genauso berühmt wie Herrchen und Frauchen. Und sie sind gut fürs Image. "Terra X History" erzählt die Geschichte von mächtigen Menschen, Hund und Katz. Tiere spielen im Leben vieler Menschen eine Hauptrolle. Auch die Mächtigen dieser Welt sind davon nicht ausgenommen. Allein im Weißen Haus tummelten sich bereits unzählige Vierbeiner. In Großbritannien sind die Corgis der Queen Legende. So mancher Politiker und Staatschef nutzt seinen Hund, um Sympathiepunkte zu sammeln. Oder - wie Adolf Hitler - als Teil der eigenen Inszenierung. Andere lieben ihre Vierbeiner einfach und nehmen sie überall hin mit. Auch ins Weiße Haus - die berühmteste Hundehütte der Welt, wie manche behaupten. Schon US-Präsident Franklin D. Roosevelt brachte seine Fala mit in den Amtssitz, aber auch neben George Bush jr. und Barack Obama saßen Fellnasen im Oval Office. Kennedys kleine Pushinka war ein diplomatisches Geschenk - mit Grüßen aus Moskau. Auch im französischen Élysée-Palast ist mit seinen mehr als 360 Zimmern noch Platz für Hunde. Nur wenn mal ein kleines Malheur passiert, wie bei Nemo, dem Hund von Emmanuel Macron, wird der Protokollchef nervös. In der Londoner Downing Street Nummer 10 residiert hingegen eine Katze: Der Posten des Chief Mouser, des obersten englischen Mäusejägers ist eine dotierte Beamtenstelle auf Lebenszeit der Katze. Premierminister kommen und gehen, der Chief Mouser leibt. "De Hunde der Mächtigen - und eine Katze" ist eine tierische Reise durch die Weltgeschichte und erzählt von Vierbeinern, die an der Seite ihrer Menschen selbst zu Berühmtheiten wurden.