Was ist das Ziel bzw. der Sinn einer Kurzgeschichte - kann hiermit wenig bis nichts anfangen?
Hallo, und zwar bin ich gerade dabei, mir diverse Kurzgeschichten anzuschauen.
Basissatz und Inhaltsangabe sind klar.
Das es einen Wendepunkt in der Geschichte gibt ist ebenfalls einleuchtend.
jedoch verstehe ich den Zweck einer Kurzgeschichte nicht, was gibt es hier zu interpretieren? Es steht ja eigentlich exakt drin um was es hierbei geht.
Wird beispielsweise von jemandem erzählt, wie bei „etwas anderes“, der nachhause kommt und die Wohnung leer vorfindet und der Ansicht ist, das etwas fehlt, wie sich später herausstellt seine Frau mit der er sich zuvor gestritten hatte, die nun jedoch gegangen ist, behandelt einfach das Thema der Verlustangst.
was also soll man hier interpretieren? Ich kann hiermit nicht viel anfangen, also generell mit Kurzgeschichten?
bei Parabeln gibt es ja immer eine metaphorische und eine sachebene die man verknüpfen und entschlüsseln muss, was aber ist es bei einer Kurzgeschichte?
vllt kann mir da kurz jemand auf die Sprünge helfen?
2 Antworten
Kennst du Kalendergeschichten? Die Kürze und der komprimierte Inhalt sind dem ähnlich. Sie sind eine Momentaufnahme, sollen schnell zum Kern kommen und im Idealfall zum Denken/ Hinterfragen anregen.
Kurzgeschichten waren ursprünglich für Zeitschriften gedacht.
Schau auch mal hier nach...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kurzgeschichte
Bei der Interpretation geht es um die banale/alltägliche Darstellung tiefgründiger Problematiken als teils kritischen Denkanstoß
es soll halt eine situation sein, die aus dem leben gerissen ist
Ja aber was muss ich hier interpretieren? Es geht ja nicht um eine Nacherzählung.