Was ist das längste Wort in Deutschland?
6 Antworten
Es gibt nicht "das längste Wort in Deutschland".
Es gibt viele Komposita (= Wortzusammensetzungen). Handelt es sich um Zusammensetzungen aus 2, 3 oder vielleicht auch noch 4 Teilen, dann ist das eine ganz praktische Sache, denn so kann man immer wieder neue Begriffe bilden. Einige bekannte Beispiele:
- hoch + das Haus ➜ das Hochhaus (Adjektiv + Nomen)
- waschen + die Maschine ➜ die Waschmaschine (Verb + Nomen)
- der Korken + ziehen ➜ der Korkenzieher (Nomen + Verb)
- der Frühling + das Wetter ➜ das Frühlingswetter (Nomen + Nomen)
- der Brief + die Taube ➜ die Brieftaube (Nomen + Nomen)
- der Schnee + der Mann ➜ der Schneemann (Nomen + Nomen)
- der Bus + die Bahn + der Hof ➜ der Busbahnhof (Nomen + Nomen + Nomen)
- die Straße + die Bahn + halten + die Stelle ➜ die Straßenbahnhaltestelle
Mit dem letzten Kompositum, das aus insgesamt drei Nomen und einem Verb besteht, ist m. E. die Grenze des Erträglichen erreicht. Alles, was darüber hinausgeht, ist meiner Meinung nach wirklich unschön und oft auch gar nicht mehr sofort verständlich. Endloszusammensetzungen sind für mich sprachlicher Müll.
Du hast ja die Wortschöpfungen der anderen gelesen und auch den Hinweis, dass es eigentlich im Deutschen kein "längstes" Wort gibt, da man ja ein zusammengesetztes Wort immer noch einmal ein bisschen verlängern kann.
Einigermaßen gebräuchliche lange Wörter, die mir spontan einfallen:
Geschwindigkeitsbegrenzung
Reiserücktrittskostenversicherung (inzwischen oft auf Reiserücktrittsversicherung verkürzt)
Nachtrag:
Ganz allegemein sind Gesetze für Bürokratendeutsch ein dankbares Feld, meistens werden sie für den "Hausgrbrauch" abgekürzt; z. B.: Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAFöG)
Hii,
Grundstücksverkehrsgenehmigungszuständigkeitsübertragungsverordnung.
Liebe Grüße
TheDragonflight 😊
Das gibt es eigentlich nicht, da Du im Deutschen durch Zusammenschreibung jedes Wort (ok: jedes Substantiv) nahezu unendlich verlängern kannst.
Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz.
War es jedenfalls mal. Das Gesetz gibt es nicht mehr.
Und bevor es verabschiedet wurde, gab es den Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetzentwurf ... *scnr* - möglicherweise sogar in verschiedenen Fassungen. Das wäre dann also die 1. Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetzentwurfsfassung ...
Wundert mich nicht, dass das längste Wort irgendeine Vorschrift ist😂😂😂