Was ist das Gegenteil von ausdehnen?
Was ist das Gegenteil von ausdehnen?
Aich suche eine Wort so lautet---> zusammenklau.. ??:::? weiß nicht den Rest
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache, Grammatik & Rechtschreibung
Zum Beispiel kann
- man eine Reise oder einen Besuch ausdehnen oder verkürzen.
- man die Besuchszeit bei einem Patienten ausdehnen oder beschränken/einschränken/reduzieren.
- Wenn sich die Lunge ausdehnt, zieht sich das Zwerchfell zusammen. / kontrahiert sich das Zwerchfell.
P.S.
(sich) etwas zusammenklauben = (sich) etwas zusammensuchen, etwas auflesen
- Ich musste mir Informationen über diese seltene Krankheit mühsam aus medizinischen Fachzeitschriften und -büchern zusammenklauben.
- Das baufällige Haus sollte abgerissen werden, und die beiden Obdachlosen klaubten ihre Habseligkeiten zusammen, um ihren Winterunterschlupf zu verlassen.
- Im Herbst klauben Kinder gern Kastanien und Haselnüsse zusammen, um daraus mit Streichhölzern Tiere zu basteln.

Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch
Zusammendrücken.
Das hier vorgeschlagene "zusammenklauben" passt nicht, denn es bedeutet "mehrere kleine Teilchen mit der Hand aufsammeln", ist also kein Antonym zu "ausdehnen".
Bei der Reflexivform "sich ausdehnen" ist das Gegenteil "sich zusammenziehen".
Meinst du vielleicht nicht das Gegenteil von 'ausdehnen', sondern von 'ausbreiten'? Dann würde zusammenklauben passen.