Was ist besser zur Bewässerung der Zimmerpflanzen im Urlaub: Bewässerungskugeln aus Glas oder Kunststoff oder Kegel mit Ton-Stecker?
Wenn niemand zum Gießen da ist.
14 Stimmen
2 Antworten
Ich würde Blumatkegel nehmen. Deren Enden in einen Wassereimmer.
Kommt sehr auf
- Art der Pflanzen
- Dauer des Urlaubs
- Jahreszeit
- Temperaturen in der Wohnung
- etc.
an...
Dies wäre aber einfacher wenn man (von dir) zu den Punkten Infos hätte/bekäme...
...ein Kaktus für zwei Wochen auf der Fensterbank braucht gar nix. Die seltenen Orchideen müssen jeden Tag besprüht werden, brauchen also ein Klimahaus...
Ja klar das waren plakative Extreme ;o)
Ok die drei genannten sind nicht sooooo empfindlich - bis zwei, auch drei wochen bekommen meine garnix...
... natürlich am Tag (vor) der Abreise alles kräftig gegossen...
...wobei ich die aber alle in größeren pötten stehen habe...
Ich würde - wenn die Abwesenheit länger geht - was wählen was eine ausreichende Wassermenge abgeben kann...
...der ganze Firlefanz mit Tonfröschchen oder so scheidet daher aus...
Das mit den Wasserflaschen (mit Schraubaufsatz oder komplett Selfmade...) hört sich da am sinnvollsten an...
Hilft mir leider gar nicht, da es die Frage nicht beantwortet.