Sollte ich Blähton und Pflanzengranulat (aus Ton) mischen?
Hallo,
mich möchte bald Blähton und/oder Pflanzengranulat für meine Zimmerpflanzen kaufen, um gegen Staunässe, Verdichtung und Schimmel etc. vorzugehen. Ich habe dazu folgende Tabelle gefunden: (Bild).
Ich tendiere schon eher zu Blähton, allerdings scheint Granulat für Zimmerpflanzen besser zu sein. Was sind eure Erfahrungen? Wo kaufe ich sowas am besten, wo lieber nicht?
Kann ich auch einfach beides mixen?
Und habt ihr sonst noch Tipps, was soll ich unbedingt beachten (vielleicht gibt es ja sowas wie Geheimtipps ^^)?
LG, Anni
2 Antworten
Ich habe beste Erfahrungen mit Tongranulat und auch Selbstvewässerungstöpfe mit mineralischem Substrat. Ich habe keine Zimmerpflanze mehr in Erde.
Hydrokultur in Blähton mag ich allerdings nicht.
Danke :) und wie funktioniert das mit den Selbstverwässerungstöpfen? Klingt sehr interessant
Auf kurze oder lange Sicht bringt es nicht mehr Vorteil. Hätte ich persönlich auch nicht gedacht, aber unser Professor hat uns dazu Folien präsentiert, die eben genau das zeigen. Er meinte daraufhin, dass man darauf achten sollte, dass der Gasaustausch von Erde und Umgebungsluft statt finden kann.
Sprich du solltest ein Übertopf wählen, bei dem links und rechts noch 5mm Platz sind und es darf niemals Wasser im Topf sein. Zusätzlich könntest du auch mit einem Lötkolben weitere Löcher in den Pflanztopf reinbrennen, das erhöht die Gasaustauschfläche.