Was ist besser Wasserkühlung oder lüfterkühlung?
3 Antworten
Also von der Leistung werden die meisten Wasserkühlungen deutlich besser sein, sie sind halt vllt lauter und teurer sind sie auch. Aber am Ende kommt es auf das Modell an-ein standard Luftkühler wird besser sein als eine 50€ wasserkühlung von Temu
Das ist halt von vorne bis hinten falsch weil selbst die leiseren pumpen von BeQuiet bspw. Unter Vollast lauter sind als Lüfter. Somit ist es teurer und lauter. Wasserkühlungen AIOs und custom Wasserkühlungen sind nur besser in der Kühlleistung und optisch. Braucht nur absolut kein casual der eh nicht übertakten möchte weil das extra Wartung + extra kosten sind.
Eine Wasserkühlung kühlt nicht pauschal besser oder leiser, nur weil es eine Wasserkühlung ist. Der große Vorteil einer Wasserkühlung ist, dass sie die Wärme auf eine größere Fläche verteilen kann.
Ist natürlich herzlich dämlich, wenn man eine Wasserkühlung dann mit einem einzigen 120er Radiator betreibt. Man kann aber auch beliebig viele beliebig große Radiatoren verbauen, sodass die Pumpe eben NICHT auf Volllast laufen muss.
Gleiches gilt auch für die Lüfter, die bei hohen Drehzahlen mit Abstand das Lauteste im System sind. Klar, wer den PC nie auslastet, wird keine hohen Drehzahlen brauchen, aber für so ein System ist eine Wasserkühlung auch überflüssig. Wer den PC aber auslasten will, der wird bei einer Luftkühlung auch hohe Drehzahlen haben und die hört man dann deutlich.
Mit einer Custom Wasserkühlung kann man sich also zwei oder drei große Radiatoren (oder einen großen MO-RA außerhalb vom System) verbauen und kann sowohl Pumpe, als auch Lüfter auch unter Last auf sehr niedrigen Drehzahlen betreiben.
Abgesehen davon:
beQuiet verkauft Pumpen? Ich weiß nur von AiOs und die haben eben den Nachteil, dass sie "in" irgendetwas Anderem verbaut und damit nur eingeschränkt isoliert werden können, häufig direkt auf dem Board, was dann natürlich vibriert. Wenn man die Pumpe aber einzeln verbaut, dann kann man die beliebig isolieren.
Eine D5 hört man nicht, selbst Volllast macht kaum einen Unterschied, ich hab's getestet.
Ich habe auch nie gesagt das eine Wasserkühlung besser kühlt weil sie eine wasserkühlung ist. Ich lese mir den Rest erst gar nicht durch wenn du mit einem Strohmann / einer unwahren Tatsachenbehauptung anfängst zu diskutieren.
Ich hab auch nie behauptet, dass Du das gesagt hast, ich habe es nur klargestellt.
Was „besser“ wäre kann man nur bei einem spezifischen Vergleich eindeutig sagen. Pauschal ist aber die Lüfterkühlung deutlich effizienter. Verbraucht weniger, ist leichter in der Wartung und auch leiser.
Es kommt wie bei allem auf die verbauten Komponenten an. Aber eine AIO mit 3 Lüftern im Vergleich zu einem großen Lüfter mit Kühlkörper ist in den meisten Fällen lauter.
Sieht cool aus aber die Lüfter verbrauchen Strom, die Pumpe verbraucht Strom und das Display auch. Das ist alles andere als effizient. Die Wärme wird über eine Flüssigkeit geleitet welche dann runtergekühlt werden muss.
Kommt darauf an. Insbesondere wieviel Abwärme vorhanden ist.
Mit Wasserkühlung läßt sich mehr Kühlleistung erreichen. Die Schläuche sind flexibel, damit läßt sich der Radiator besser platzieren. In der Regel so, das durch den Radiator direkt nach außen geblasen wird. Das reduziert die Wärmelast im Gehäuse ganz erheblich. Dies läßt sich mit einer starren Luchtkühlung schwerer erreichen. Es geht prinziplell auch, aber dazu muß das Mainboard, der CPU Kühler und das Gehäuse entsprechend aufeinander abgestimmt sein.
Zur Lautstärke, die Luftkühlung punktet da bei geringer Last, da keine Pumpe verwendet wird. Die Wasserkühlung ist bei größerer Last deutlich besser.
Das ist Quatsch.
Wenn man Wert auf einen leisen PC legt und Geld dafür keine Rolle spielt (teurer sind sie, das stimmt), dann ist eine Wasserkühlung die beste Option.
Vielleicht sind manche AiO-Wasserkühlungen lauter, weil sie winzige Pumpen verbaut haben und am ungedämmt am Gehäuse oder Mainboard befestigt sind, aber es gibt auch AiOs mit der Pumpe im Radiator, den man dann gedämmt befestigen kann. Oder man baut eine Custom-Wasserkühlung und hat freie Hand.
Bei mir werkelt eine Custom-Wasserkühlung und von der höre ich gerade Mal ein sehr leises Rauschen, wenn ich das Ohr an den PC drücke.