Was ist "angemessene Kleidung"?
Im September sind wir für eine Woche auf Mallorca. Wir haben ein Hotel mit Halbpension gebucht und in der Broschüre steht, daß beim Abendessen um angemessene Kleidung gebeten wird.
Nun bin ich jemand, der sich v.a. im Urlaub und in seiner Freizeit nicht gerne irgendwelchen Zwängen unterwirft. Besonders dann, wenn ich den tieferen Sinn darin nicht erkennen kann.
Somit würde ich als zahlender Gast im Hotel gerne so zum Abendessen erscheinen, wie es mir bequem ist und nicht wie es andere für "angemessen" halten.
Es versteht sich für mich von selbst, daß man nicht halbnackt oder in Badebekleidung den Restaurantbereich eines Hotels betritt, aber ich würde mich z.B. bei warmem Wetter und der Möglichkeit, im Freien zu essen, durchaus gerne etwas luftiger kleiden. In etwa so, wie ich es auch hier mache, wenn ich an einem warmen Sommertag in den Biergarten oder in ein Restaurant mit Außenbereich gehe. Also im Klartext, ich würde eine saubere und gepflegte, etwa knielange Short tragen, ein kurzärmliges T-Shirt oder Hemd und evtl. auch Sandalen. Ich bin ja im Urlaub und nicht auf einer Hochzeit oder bei einem Staatsempfang.
Und wenn es Damen erlaubt ist, in kurzem Sommerkleid, Spaghetti-Trägern und offenen Schuhen zum Abendessen zu erscheinen, dann dürfte vorhin beschriebenes Outfit für mich als Herrn sicher auch kein Problem sein.
Bisher war es jedenfalls noch in keinem Hotel ein Problem.
Wer hat hier noch etwas mehr Erfahrung?
9 Antworten
Ja das ist schon richtig
Angemessen ist immer dem Anlass entsprechend, du gehst ja nicht in Smoking zu ner Poolparty, aber einige "Gäste" nehmen es als selbstverständlich mit klatschnassen Badehosen sich da hinzuflanken und was zu bestellen, oberkörper natürlich frei bei den Typen und knappe Bikinis bei den vollbusigen Damen.
Das ist NICHT angemessen gekleidet.
Angemessen gekleidet ist, zurückhaltend nicht auffällig, also nicht so das bei dir (als Frau) das Dekoltee fast aus deinem Bikini flutscht.
Und Männer sollen halt Shorts, ein (T)-Shirt und leichte Schuhe tragen. Halt das es auch zum Abendessen in einem Restaurant entsprechend ist.
Grüße and0
Denke auch das das was du beschreibst als "angemessene Kleidung" passt! Leider ist es für viele nicht selbstverständlich das Badehose und schlappen nicht in ein Restaurant gehören, daher solche Hinweise.
Du hast anscheinend keine Ahnung, wie manche Urlauber in Restaurants gehen. Das fängt mit triefenden Badehosen und Sand an Füßen und Kleidung an und hinterläßt auf gepolsterten Stühlen unansehnliche Flecken und eine Sandspur vom Eingang her.
Du kannst so kurz und luftig rumlaufen, wie es dir gefällt. Es sollte sich aber eben um gepflegte Kleidung handeln. Das kann auch Jeans & T-Shirt sein, aber ohne Badeschlappen und ohne T-Shirt-Aufdruck, dass Bier deinen schönen Körper formte.
Nicht angemessene Kleidung bedeutet im Normalfall:
Discooutfit mit Micromini, durchsichtigem Netzhemdchen und Ausschnitt bis zum Bauchnabel wäre nicht angemessen.
Bademantel oder Schlafsachen plus Plüschpantoffeln,
Bikinioberteil oder nur in Badeshorts.
Zu überzogene Kleidung wäre dann aber auch: Abendgala (man befindet sich dann ja im Speisesaal und nicht auf dem roten Teppich der Bambi-Verleihung).
Angemessene Kleidung wäre also: sauber, ordentlich, normal. Beispielsweise Jeans und Tshirt, oder Sommerkleid, oder Wickelrock und Spaghettitop. Schaut euch die allgemein vorherrschende Kleidung der anderen Gäste zur Essenszeit an. Orientiert euch daran (räusper, natürlich den eigenen guten Geschmack beachten, wenn grade eine Busladung schmeerbäuchiger Touris mit Fußballtrikot, Socken in Sandalen und Handtuch um den Hüften im Speisesaal sitzen sollte man sich vielleicht kein Beispiel daran nehmen :) ).
Ich denke normale, gemütliche Kleidung ist ok. Am ersten Tag kann man ja auch sehen, wie die anderen Leute angezogen sind.
Im Urlaub darf es locker sein, aber auch nicht "peinlich" (deutsch).
Casual wear:
Casual bedeutet im Englischen ja soviel wie: frei, bequem. Dementsprechend steht dieser reine casual Look für elegante Freizeitbekleidung.
Das bedeutet aber nicht: Leggins und Tennissocke welcome! Vielmehr trägt der Herr zum Beispiel Hose mit Jackett und Polo Shirt. Die Krawatte kann hier natürlich getrost im Schrank bleiben.
In Italien und Frankreich wird häufig das Jackett weg gelassen. Stattdessen hängt der Träger den Pulli lässig über seine Schulter. Das Motto: „No brown in town“ gilt hier eben gerade nicht. Entsprechend sind also braune Schuhe oder Cordanzüge mit diesem Dresscode bestens kompatibel. Die Damen tragen beispielsweise Rock mit Blazer und T-Shirt.
http://www.knigge.de/themen/kleidung/dresscode-einmaleins-5252.htm