Was ist an dem Leistungsdreieck falsch?
Abend,
lerne gerade noch für eine Arbeit und nun kommt in den Übungsaufgaben folgende Frage: "Was ist an dem folgenden Dreieck falsch, ( siehe Bild ) wenn es die Leistungsverhältnisse bei einer Reihenschaltung von R und RxL darstellen soll ?"
Danke schonmal für jede hilfreiche Antwort und wünsche allen noch einen schönen Abend :)
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Bei Null Wirk- und Blindleistung hast Du auch Null Scheinleistung. Dein Graph für S beginnt also unten links im Ursprung und geht nach rechts oben (abhängig von Länge der Graphen Wirk-/Blindleistung).

Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Elektrotechnik
- Falsch ist eigentlich nur die Addition der Vektoren P und Q zur Scheinleistung S.Sie sollten so addiert werden wie im Bild von Karsten.
- auf den Betrag (Wert) der Scheinleistung (die Länge von S) hat das keinen Einfluss. Auch mit diesem "falschen" Dreieck bekommt man den korrekten Wert für S.
- Hingegen kann man so die Phasenlage (Winkel) der Scheinleistung nicht direkt ablesen. Der Winkel wird von der Horizontalen aus im Gegenuhrzeigersinn gemessen. Das ist wichtig für korrekte Berechnungen.
