Was ist Achsensymmetrie?

2 Antworten

Also du kennst bestimmt die beiden Achsen: x- und y-Achse ( x ist die waagerechte und y die senkrechte Achse).. Nun musst du dir einfach vorstellen, als wären diese beiden achsen so etwas wie ein spiegel. Dann kommt ja genau dieselbe form auch auf der anderen seite raus (bspw. Wenn du ein halbes herz auf der linken seite der y achse hast, hast du dann auch das andere halbe herz ( spiegelverkehrt) auf der anderen seite, so dass du nun ein ganzes vollständiges herz hast :) ).

Es müssen jedeoch nicht immer die x und die y achse sein, die als achse dienen.. Es kann auch einfach eine gerade sein irgendwo im schaubild^^ und symmetrie: ist einfach, dass auf beidens eiten das gleiche rauskommt ( vereinfacht gesagt) hängt also recht viel mit spiegelung zusammen :)

Greeny22

Üblicherweise interessiert man sich zunächst immer nur für die Symmetrie einer Funktion zur y.Achse. Das soll hei0en:du hast eine Parabel, und wenn du ihren Scheitelpunkt auf die y-Achse legst, zerteilt die Achse die Parabel in 2 gleiche Hälften. Das ist eine wichtige Eigenschaft, die man mathematisch folgendermaßen beschreiben kann:

x und -x haben genau denselben y-Wert. Da man y als f(x) schreibt, gibt es eine Bedingung für die Achsensysmmetrie hinsichtlich der y-Achse:

f(x) = f(-x)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb