Was hilft gegen trockenen Mund bei Referaten?
hallo, in letzter zeit bei Referaten, mach ich mir selber Angst und dann geschieht, dass mein Mund ganz schnell trocken wird.. Und meine Stimme ist nicht gerade belastbar, was ich auch recht sch'iße finde, und das ist dann ein ganzes Kratzen.. und so musste ich mal ein Referat machen... Weiß da jemand Abhilfe? Bonbons mit Zucker drin helfen mir nix, da der Zucker den Hals eben auch austrocknet und mit so einem Film belegt, finde ich.. Wäre für Erfahrungen oder Hilfe dankbar... :)
7 Antworten
Stell Dir ein Getränk daneben, das stört überhaupt nicht. Schau Dir doch die Shows an, die haben auch immer ein Glas Wasser neben sich stehen, aus genau denselben Grund. Ich möchte behaupten, dass fast jeder bei einer Präsentation einen trockenen Mund bekommt. Und solange Du nicht nach jedem Satz etwas trinkst stört das nicht- Im Gegenteil:
Nutze die Trinkpausen bewusst, wenn Du ein Teilthema Abgeschlossen hast, damit die Zuhörer das Gehörte erstmal verarbeiten können. Das ist wichtig und so hälst Du Dich von weiteren Gefahren fern wie schneller werdendes Sprechtempo, da Du durch die Pausen wieder einmal durchatmen kannst (nicht während Du trinkst1 ;) ) und so quasi nochmal von vorne beginnst (also natürlich nich vom Thema her xD)
LG lucool4
Das sicherste Mittel ist: Routine bekommen und damit die größere Angst verlieren; es gibt aber auch noch einen Akut-Trick: Beiße mit deinen Zähnen öfters kurz auf deine Zungenspitze, das regt den Speichelfluss an und die Trockenheit im Mund wird weniger
Ein Glas Wasser reicht da definitiv nicht, weil es scheint als hättest du ein bisschen Angst vor einer Gruppe Menschen zu stehen (?)
Hast du Angst, dass dich wer auslacht, du was falsches sagst oder dich verhaspelst? Wenn ja kannst du dir ja 2/3 Freunde nach Hause einladen, deine Eltern und Geschwister noch dazu nehmen und dein Referat präsentieren. Vielleicht können sie dir danach ein paar Fragen stellen auf die du nicht gefasst bist. So sollte sich das alles einspielen
Hoffe, ich konnte dir helfen
ich würde vielleicht trotzdem üben (alleine oder in Gesellschaft) und was auch gut ist, ist wenn du dich vor einen Spiegel stellst und übst dein Referat zu betonen, also die Stimmlage ändern so weist du vorher was wie sein muss
Naja, eigentlich nur normal nervös, und als damals meine Stimme abgek*ckt ist, hab ich mich nur über mich selber geärgert... Was mich damals eben so geärgert hat, war, dass ich ein HAUFEN getrunken hatte zuvor, dann nix mehr hatte, und mein Hals zunehmend trockener wurde... :D
Muss jetzt noch mal ein Update geben. Ich hab aus Angst immer davor was getrunken und wenn man das ständig macht, produziert der Körper wenig Speichel mehr und dann , wenn man aufhört zu trinken, wird eben der Mund ganz schnell trocken. Also deswegen davor in einem Satz viel Trinken, der Tipp mit auf die Zunge beißen hilft auch gut und die Emser Pastillen sind sehr gut gegen Heiserkeit!
Emsersalz Pastillen wären noch eine Idee.
Wo gibts die zu kaufen? Und was für Inhaltsstoffe helfen in so Lutschpastilllen?
In der Apotheke kostet bei 2,54 Euro und ist auf Salzbasis. Direkt für trockenen Hals, kraten, Heiserkeit.
Eine Lutschtablette enthält:126 mg Natürliches Emser Salz.( Analysedaten der Ionen in g/kg: Lithium 0,21, Natrium 308,7, Kalium 6,11, Magnesium 0,291, Calcium 0,016, Mangan 0,0001, Eisen (II, III) 0,003, Fluorid 0,078, Chlorid 188,4, Bromid 0,202, Iodid 0,005, Nitrat 0,355, Sulfat 9,24, Hydrogencarbonat 474,4, Carbonat 14,0 )
Hab sie mir gerade in der Apotheke geholt.. (mit Menthol, ohne Zucker).. Aber ich frage mich, wo da ätherische Öle sein sollen, wies im Beipackzettel steht, wenn man als Inhalt eigentlich nur derlei Mineralien und Salze liest.. :D Naja, mal gucken, ob sie mir helfen :)
Und Danke übrigens noch :)
Werde ich wahrscheinlich machen, danke :)