Was heißt "zur Disposition stehen"?
Ich bin gerade am Sozialkunde lernen und es geht um totalitäre Regime:
"Sie wollen die gesamte Gesellschaft mit ihrem Wertesystem durchdringen und setzen zur Erreichung dieses Zieles neben erzieherischen Maßnahmen auch rücksichtslos Zwangsmittel ein; Grund- und Freiheitsrechte STEHEN daher generell ZUR DISPOSITION."
Nun frage ich mich, was "zur Disposition stehen" hier bedeutet. Ich habe bereits selbst gegooglt, aber die Ergebnisse waren in diesem Kontext widersprüchlich und haben mich somit nicht zufriedengestellt! ;)
Kann mir jemand weiterhelfen, damit ich mir morgen meine Note nicht versaue??! :)
4 Antworten
"Disposition" kann echt viele Bedeutung haben und wird in vielen unterschiedlichen Zusammenhängen genutzt (vgl. für eine Übersicht: http://www.dispositionen.de/). Dadurch ist auch deine Verwirrung zustande.
In der festen Wendung, dass etwas zur Disposition stehe, bedeutet es soviel, als dass etwas, das ursprünglich als selbstverständlich galt, verhandelbar wird. Dadurch entsteht, das Risiko, dass es auch abgeschafft werden kann.
In dem Beispiel, dass du nennst, kann man davon ausgehen, dass der Autor Grund- und Freiheitsrechte eigentlich für etwas Selbstverständliches hält, das nicht verhandelbar ist. Wenn ein Gesetz jedoch die Anwendung rücksichtsloser Zwangsmittel erlaubt, sind die Grund- und Freiheitsrechte nicht mehr unantastbar. Das Gesetz schränkt sie ein, wodurch sie nicht mehr allumfassend gelten.
googlen hilft
Zur Diskussion stehen hat so gut wie die identische Bedeutung.
Sorry, das ist falsch, was ich schrieb, siehe die richtige Antwort hier:
Vielleicht hilft das hier: