Was heißt schwören und warum ist es so wichtig?
Wenn man bei Freunden sagt ich schwöre ich sag es nicht weiter. Man kann ja sagen dass Manns schwört aber es beweist ja nichts.
Ich kann einfach sagen ich schwöre auf Gott ich war das nicht aber warum ist es so schlimm wenn man ein Schwur dann bricht.
Hab noch nie auf was geschworen aber mich interessiert das
13 Antworten
Islamische Ansicht zum Schwur
Ein Schwur auf Allah ist die höchste Form des Versprechens im Islam die ein Muslim machen kann. Ein Schwur auf Allah wird meist vor einem Richter zur Wahrheitsverpflichtung oder auch vor Zeugen in einer Sachlage abgelegt wenn absolut keine Beweisfindung vorliegt und die Person seine Unschuld stark beteuert. Wenn ein Schwur auf Allah abgelegt wird dann ist die Person islamisch verpflichtet diesen Schwur einzuhalten. Sollte Sie dies nicht tun, so wird Sie dafür am Jüngsten Tag vor Gott bestraft außer diejenige Person bereut zutiefst aufrichtig und Gott vergibt ihr und Sie unterlässt dies und bessert sich.
Es ist daher nicht gut dass man schwört sofern kein besonderer Anlass einen dazu verpflichtet.
Derjenige, der schwört und seine Schwüre bricht gilt als ein Heuchler (Munafiq) bei Allah.
Es heisst nichts. Denn den Wahrheistbeweis muss dann erst erbracht werden. Ich bin da so oder so immer sehr im Zweifel, wenn jemand so etwas sagt.
Wenn man einen Schwur bricht, verrät man das Vertrauen des anderen.
In Freundschaften sollte man sich vertrauen können, sonst ist es nichts wert.
Beim Schwören bezog man sich seit altersher auf den lebendigen Gott, der die Wahrheit ist - und brach oft diesen Schwur - deswegen sagt Jesus:
Jesus sagt: „Wiederum habt ihr gehört, dass zu den Alten gesagt ist: »Du sollst nicht falsch schwören; du sollst aber dem Herrn deine Schwüre halten«. Ich aber sage euch, dass ihr überhaupt nicht schwören sollt, weder bei dem Himmel, denn er ist Gottes Thron, noch bei der Erde, denn sie ist der Schemel seiner Füße, noch bei Jerusalem, denn sie ist die Stadt des großen Königs. Auch bei deinem Haupt sollst du nicht schwören, denn du kannst kein einziges Haar weiß oder schwarz machen. Es sei aber eure Rede: Ja, ja! Nein, nein! Was darüber ist, das ist vom Bösen.“
Matthäus 5:33-37 SCH2000 https://bible.com/bible/157/mat.5.33-37.SCH2000
Nun,
Jesu (Mt.1,21; Kol.1,16) hat das nicht erlaubt (Mt.5,34).