Was heißt Quelle auf Englisch (Referat)?
Ich halte bald ein englisches Referat und weiß nicht wie ich die Quellen angeben soll.
Ich weiß, dass Quelle "source" heißt, aber verwendet man diesen Ausdruck auch bei einem Referat? (Etwa so: "And my sources were...")
Kann mir jemand helfen?
5 Antworten
du kannst auch , I got this Information from.. benutzen oder wenn es nur wo stehen soll source: …
ich weiss ja nicht um was es genau geht, aber ich hoffe ich konnte helfen :)
Das was du in deinem Text zitierst heisst "a reference"(du markierst es irgendwie). "The source" ist wo du das Zitat/die Information her hast. Die Liste mit Quellenangabe am Ende des Artikels /Papiers heisst "Reference List" und ist eine Liste der gesamten "Sources"
Vielleicht ist "reference" passender als "source"?
Es gibt auch das Wort "reference source" für den publizistischen Bereich.
In der Englischen Wikipedia steht unten immer "References"!
Also ist "references" einfach der formellere Begriff, oder?
Das kann ich dir leider nicht beantworten.🤔 Ich kann dir nur garantieren, dass du mit "References" nichts falsch machen kannst, wenn es so in fast jedem englischen Wikipedia-Artikel steht.
Ich bin kein Experte. Aber ich glaube "source" wird für gewöhnlich für Personen verwendet. Z.B. bei Zeugen in einem Prozeß oder so. "References" ist für Dokumente.
Hier ein Beispiel: https://en.wikipedia.org/wiki/Jeff_Bezos
Ganz unten steht "References"!
Ja das macht man so.
Macht man mit Source. Die Quellen hab ich persönlich aber nie im Vortrag an sich genannt, sondern nur auf dem Handout, in der Präsentation oder bei Nachfrage
Ok, danke, ich mache eine Power-Point und wollte auf der letzten Folie kurz die Quellen angeben.
" I got this information from" ist eine gute Idee, da kann ich nichts falsch machen, Danke