Was heißt Interpretation?
Hallo! Könnt ihr mir erklären was Interpretatio heißt? Ich bin zwar nicht blöd aber mein Wortschatz ist nicht so weit entwickelt xD
Die nächste Deutsch-Arbeit steht an und da gibt es ein Interpretations-Teil. Ich kann diesen Teil ja nicht beantworten,weil ich nicht weiß was Interpretation bedeutet.
Wäre toll wenn ihr mir das erklären könnt (Bei Google finde ich nichts)
15 Antworten
Darstellung in form von worten, Musik, Gesang, dem Publikum servieren. Der sänger singt (interpretiert) eine wunderschöne Arie
interpretierte, hat interpretiert; Vt
1 etw. (als etw.) interpretieren j-s Verhalten, Worten o.Ä. e-e bestimmte Bedeutung zusprechen ≈ auslegen, deuten: Sein Schweigen kann man als Feindseligkeit interpretieren
2 etw. interpretieren versuchen, den tieferen Sinn von etw. zu erklären ≈ deuten <ein Gedicht, e-n Gesetzestext, e-n Roman interpretieren>
3 j-n/etw. (irgendwie) interpretieren das Werk e-s Komponisten o.Ä. (auf die genannte Weise) spielen od. singen: Chopin wurde von Rubinstein sehr einfühlsam interpretiert ||
Kurz und knapp, wie ich es tausendfach in der Schule gehört habe:
Was will der Autor (uns) damit sagen?
Also was sagt er aus und zu welchem Zweck sagt er es aus? Was ist der Hintergrund dieser Geschichte?
Das kann die persönliche Situation, die politische, die naturwissenschaftliche und sonstiges betreffen.
Bei einer Interpretation eines Textes ist es wichtig zu wissen, wann und unter welchen Umständen er geschrieben wurde.
Als Ergebnis kommt meistens heraus, daß der Autor sich mit dem aktuellen Zeitgeschehen auseinandersetzt und es befürwortet, oder auch ablehnt. Quasi durch die Blume gesprochen einen Protest formuliert.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Unter der Interpretation eines Textes versteht man das Erklären, Auslegen und Deuten des Inhalts. Dabei stehen die beiden Tätigkeiten Textverständnis und Textdeutung in einem ständigen Wechselspiel. Somit trägt die Interpretation zum erfolgreichen Übersetzen eines Textes bei und vertieft das Verständnis des Textes über das Übersetzen hinaus. Im Wort Interpretation steckt das lateinische Verb interpretari: auslegen, erklären, deuten, etw. so und so verstehen/aufnehmen/beurteilen.
Bei der Interpretation eines Textes untersuchst du also:
- Was wird gesagt?
- Wie wird es gesagt?
- Wozu wird es gesagt?
Die Fragen dienen deiner Orientierung. Die Antworten hängen dabei zusammen, sodass die Antwort auf eine Frage auch die anderen Antworten beeinflusst.
Im Einzelnen kannst du folgende Aspekte berücksichtigen:
* Art des Textes (Erzählung, Dialog, Rede, Gedicht, ...)
* Kontext
* Informationen über den Autor
* Informationen über die Zeit, in der der Text geschrieben wurde
* Was sagt der Text aus?
* Wen spricht der Autor an?
* Was wollte der Autor wahrscheinlich erreichen?
* Wie versucht er, dies zu erreichen? (Beachte die Gliederung des Textes (auch die Länge einzelner Abschnitte), Stilmittel, die benutzten Wörter, die Häufung von Wörtern bestimmter Wortfelder, das Tempusprofil)
* Gibt es "verschlüsselte Botschaften"?
* Wie wurde der Text damals wahrscheinlich aufgefasst?
* Was sagt dir der Text aus heutiger Sicht?
* Welche Bedeutung hat der Text für uns heute?
* Gibt es Texte zur selben Thematik?
Quelle (von ebay ;-) : http://kepleribb.vbtl.de/latein/interpretation/interpretation.html
Auslegund,Deutung eines Werkes oder Textes.Aber auch schöpferische Wiedergabe eines Musikstückes.