Was heisst eigentlich einen in sich geschlossenen Text?
Hallo , was heißt eigentlich einen in sich geschlossenen Text ? Im Internet hab ich nix relevantes gefunden .
3 Antworten
Hallo (?Name?)
Ich habe Dir zwei Beiträge aus dem Netz ausgesucht. Der erste:(In sich geschlossener Text. Schulstoff.net) Der zweite: Gleicher Titel bei " Kapiert.de"
Du kannst sie problemlos übernehmen, da es sich um allgemeingültige Begrifflichkeiten der Germanistik handelt. Sie sind in ihrer Definition nicht interpretierbar. Der erste Beitrag ist etwas anspruchsvoller, wohingegen der zweite eine Erklärung auch unter Zuhilfenahme einer anschaulichen Grafik in Kurzform liefert. An der Grafik kannst Du auch gleich den Unterschied zum Aufbau der Kurzgeschichte festmachen: Kurzgeschichte: unmittelbarer Beginn, Verlauf bis zur Steigerung/Klimax, Abfall bis zum OFFENEN SCHLUSS..
Ich hoffe, die Beiträge helfen Dir fürs erste. MfG. Jokados
PS. Bezug zum realen Leben: Unser aller Dasein stellt sich doch auch (am Ende) als Drama dar: Meist ist es ein in sich geschlossener Text mit nicht (un-) genutzten retardierenden Momenten; manchmal eine griechische Tragödie und oft eine Kurzgeschichte......
Ich verstehe das so, dass der Text einen inhaltlichen Rahmen aufweist - also kein offenes Ende, klarer Anfang
hier mal ein beispiel, kurzfassung von "der letzte mohikaner".
ein stiller see, ein schuss fällt, ein mann fällt ins wasser, gluck gluck weg war er