Was heißt Dimensionierung?
Also ich habe diesen Text vorhanden :
Wird der LDR beleuchtet, so sinkt sein Widerstand und damit die an ihm abfallenden Spannung, welche aber zugleich UBEdarstellt. Dies bedeutet, dass bei Beleuchtung des LDR der Transistor weiterhin sperrt und die Lampe dunkel bleibt. Wird dagegen der LDR abgedunkelt, so steigt sein Widerstand und damit auch UBE. Bei geeigneter Dimensionierung wird der Transistor durchgeschaltet und die Lampe leuchtet.
Was bedeutet in diesem Zusammenhang Dimensionierung ?
3 Antworten
Dimensionierung bedeutet, dass ein Bauteil die passende Dimension, also Größe, für eine Anwendung hat.
In deinem Falle muss der Transistor eine bestimmte Größe haben, um optimal zu funktionieren.
So verhält es sich auch in anderen Bereichen der Technik. Ein großes Auto braucht große Bremsen. Sind sie zu klein dimensioniert, dann kann das Auto nicht gut bremsen. An einem Kleinwagen benötigat du aber keine Bremsen aus dem Rennsport. Das wäre übertrieben und daher überdimensioniert.
".. Widerstand und damit auch UBE. Bei geeigneter Dimensionierung ..."
Wenn der Widerstand die richtige (oder die passende) Größe hat, ....
Da ich die Daten des LDR nicht kenne, kann ich zur Größe des Widerstandes nichts sagen.
Im Experiment könntest Du für R ein Potentiometer verwenden. Beginnend mit dem höchsten Wert (z.B. 10kΩ) mußt Du der Widerstand solange verringern, bis die Schaltung funktioniert.
Dazu müßtest Du am besten mal die Schaltung zeigen.
Sicher ist vor dem LDR ein Widerstand. Der sollte dann möglichst klein sein, damit UBE so groß wird, dass der Transistor durchschaltet << ohne Gewähr
Dimensonierung oder auch Auslegung meint immer, die richtige Größe herauszufinden, mit der eine bestimmte Aufgabe gelöst werden kann. Wenn keine der Größen vorgegeben ist, dann müssen alle Bauteile dimensoniert werden, also so passend ausgesucht werden, dass die Aufgabe erfüllt wird.
Und welche Größe ist gemeint? Strom?Spannung?...