Was heißt das arabische Wort "schmucht" auf deutsch?
Hey! Ich habe Interviews mit Kindern durchgeführt die ich jetzt für mein Studium auswerte.
Ein muslimischer Junge hat gesagt: In der Hölle schmucht der Schaitan.
Mit Schaitan meint er natürlich den Teufel aber was bedeutet das Verb "schmucht"? Er verwendet es häufig und ich bin mir sehr sicher dass es so klingt: schmucht oder schmocht.
Vielleicht heißt es sowas wie "lauern" oder "warten" oder einfach nur "sein"?
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Vielen Dank!
4 Antworten
Schwierig (ist das sicher arabisch?).
Mir fällt dazu das jiddische Wort "shmues" ein (bin aber nicht sicher, ob das genannte Wort tatsächlich damit verwandt ist).
Es wird im Zusammenhang mit Betrug benutzt ("Schmu machen"). Also könnte das Verb "betrügen, schwindeln, tricksen, korrumpieren..." bedeuten.
https://en.wiktionary.org/wiki/Schmu
Im Schweizerdeutschen gibt es anscheinend "schmuch", das heißt soviel wie "ungeheuer, verdächtig, nicht ganz in Ordnung...".
Das scheint mir reine Spekulation zu sein.
Auf so eine Auskunft würde ich mich nicht verlassen.
Ich würde die gleiche Frage in einem marokkanischen Forum stellen.
Deine Frage war insofern nicht sehr erhellend, als du die Nationalitàt des Jungen nicht bekannt gegeben hattest... Also musste man bei verschiedenen Sprachen, die von Moslems gesprochen werden, nachsuchen.
wenn der Junge Marokkaner ist, engt das die Suche schon bedeutend ein...
Ich glaube dass, das Wort ist " Scharmut ".Das ist aber ein Schimpfwort, wird für ein männlicher Person verwendet , "Scharmuta" für eine weibliche und bedeutet "Hu.." Ich darf laut Voschriften der Webseite es nicht schreiben, es fehlen zwei Buchstaben" re".
Frag doch das Kind noch einmal, was es gemeint hat...
Warum meinst du, dass es gerade arabisch sein soll???
Der Junge kommt aus Marokko und spricht arabisch. Leider kann ich ihn nicht nochmal fragen, weil die Testphase abgelaufen sind und ich nicht nochmal an die Schule komme. Aber wenn ich es nicht sicher weiß, lasse ich es vielleicht lieber aus. :)
Hier könntest du nachfragen, da sitzen viele qualifizierte Leute...
Ach so, deshalb verstand ich nicht dieses Wort.
Wenn das ein marokkanisch Kind ist, dann kann das Wort im marokkanischen Dialekt sein, und dieser Dialekt ist zu fremd vom syrischer Dialekt oder Hoch-Arabisch. Es kann auch in Französisch sein, oder auch in Berber. Auf jeden Fall brauchen Sie ja ein Marokkaner/in, um Ihre Frage zu antworten.
Das sieht nicht wie ein arabisches Wort aus. Ich bin Syrer und wirklich kann ich nicht ein Wort finden, das wie so gehört sein.
Ja, ich hab auch schon einen befreundeten Syrer gefragt der meinte, dass marokkanisches Arabisch oft anders ist. Mal sehen, vielleicht lasse ich es auch einfach raus. ;)
Super, vielen Dank! Das macht für mich Sinn. Der Junge kommt aus Marokko und hat noch andere arabische Worte verwendet, darum hab ich das angenommen. :)