Was hatten Bogenschützen im Mittelalter für Rüstungen an? Und was hatten sie für Waffen?
Hallo, Zum Titel oben:
Wenn sie in der Burg waren und ein feindlicher Angriff kam, mit was haben sie sich verteidigt und hatten sie einen Kettenpanzer oder eine einfache Stoffrüstung an?
4 Antworten
rüstung :die elite der mittelalerliche heere waren die ritter.Im 11.jahrhundert trugen sie zumeist kettenpanzer. Rüstungen, die ihre träger vom kopf bis fuß mit eisenplatten schützten kamen erst im 15 jahrhundert auf. Ein Ritter in voller plattenrüstung saß auf einem gepanzerten pferd
Kriegsmaschinen tausen jahre lang bliebn belagerungsmaschinen unverändert. Zu ihnen rammböcke, katapulte und türme auf rädern , mit denen die angreifer bis an die mauer einer stadt herangeschoben werden konnte. Ab 1320 wurden neben üblischen kriegsmaschinen auch kanonen eingesetzt deren kugeln steinarme mauern zum einsturz bringen konnten
Glaub mir,für "steinarme" Mauern braucht man weder Kanonen noch sonst was.Aber Danke für den Lachkrampf meines Lebens!
Herzlichen Glückwunsch du hast die Antwort auf die Frage nicht mal angeschnitten! :D
Meistens nur leichte Rüstung. Leder oder im besten Fall Kettenhemd, aber sicher keine Plattenrüstungen oder ähnliches. Das würde sie zu sehr behindern. Als Zweitwaffen neben dem Bogen waren die meisten mit Dolchen, Äxten oder selten mit Kurzschwertern ausgerüstet.
Es ist natürlich wie du schon sagstest stark von Zeit und Region abhängig. Ich habe, wenn ich an Bogenschützen denke, sofort das Bild der Englischen Longbows vor Augen. Aber im Grunde ändert sich ja über die Jhr. nicht viel. Ein Bogenschütze ist nunmal kein Frontkämpfer und wäre mit einer "echten" Rüstung zu stark in seiner Bewegungsfreiheit eingeschränkt, besonders wenn man weiß wie viel Kraft und Dynamik es erfordert z.B einen Langbogen zu spannen. Dafür gibt es natürlich etliche Quellen, aber wir sind ja hier nicht an der Uni. :P
Schwierige Sache.
Es liegt natürlich immer daran, welche Region und welche Zeit du meinst.
Im Spätmittelalter gibt es Abbildungen von Bogenschützen, die mit Schallern und Brigantinen gerüstet sind.
Die Waliser ließen ihre Bogenschützen einheitlich mit Langbogen und Falchion ausstatten.
Allerdings konnte so eine Ausrüstung auch sehr zusammengewürfelt sein.
Hmm, dann ist das nicht passend.
Aus dem 11 Jhd. gibt es nur wenige Belege, unter anderem den Teppich von Bayeux, der ist aber aus Frankreich...
Bogenschützen hatten in der Regel keine Rüstungen. Die hatten im Handgemenge nichts verloren.
naja aber wenn sie oben auf den mauern standen ,haben sie doch mit irgendwas geschossen oder nicht?! :D
Ja klar, mit Bögen (sonst wären Sie ja keine Bogenschützen).
auf manchen seiten steht aber auch das sie mit armbrusten geschossen haben. was ist nun richtig?
Dann sind sie keine Bogenschützen, sondern Armbrustschützen. Bevor Du weiter fragst: Musketiere haben mit Musketen geschossen.
Vielleicht solltest Du Dich mal mit Worten und Ihrer Bedeutung beschäftigen...
Dann will ich mal deine Quellen und Belege haben ;-)