Was hat euch dazu bewogen euren Fleischkonsum zu reduzieren oder vegetarisch/vegan zu leben?

Das Ergebnis basiert auf 31 Abstimmungen

Ich esse Fleisch so oft ich will ohne über die Tiere nachzudenken 39%
Nicht vegan sein ist nicht 🆗 16%
Hmm .. 16%
Ich bin vegetarisch 13%
Flexitarier 13%
Pescetarier 3%

17 Antworten

Hmm ..

Ich esse Fleisch aus ethischen ökologischen und gesundheitlichen Gründen und habe nicht reduziert

Es leiden und sterben weniger Tiere als durch Pflanzenanbau.

Der Genuss von ackerpflanzen bringt die qualvolle Vergiftung und Zerstückelung von Milliarden Tieren, Raubbau, Ausrottung ganzer Arten durch Monokulturen, die Vernichtung von Nahrungsmitteln, die Wasserverschwendung durch nährstoffarme Pflanzen, Feinstaub durch Massenimport/export, Treibhausgase die den Klimawandel verschlimmern, Regenwaldvernichtung wegen Südfrüchten und Palmöl, Sojaöl, Wasservergiftung durch massiven Pestizideinsatz und Kunstdünger, mit sich aber ist Vegan...

Ich bin vegetarisch

Das hatte damals mehrere Gründe.

Der erste Grund war, dass es mir ehrlicherweise nie wirklich geschmeckt hat, Fleisch zu essen. Ich weiß nicht, ob es an den Kochkünsten meiner Mutter lag, oder an der Art Fleisch, die sie gekauft hat, ich fand es oft nicht wirklich lecker. Auch wenn wir mal Essen waren, was selten vorkam, hat mir das Fleisch weniger geschmeckt, als zum Beispiel die Beilagen.

Mit vielen Wurstsorten konnte ich wegen der Konsistenz nicht viel anfangen, das Gefühl im Mund war mir sehr unangenehm und geschmacklich war es auch nicht wirklich meins. Zudem ist in vielen Wurstsorten Zucker und das wollte ich mir nicht zusätzlich ins Essen tun.

Dann kam der Fakt dazu, dass ich nach jedem Fleischkonsum so dermaßen träge und müde wurde, das Gefühl hatte, Steine im Magen zu haben, oft aufstoßen musste und sehr schwer in die Gänge kam. Mein Verdauungsendprodukt war auch nicht immer sehr... angenehm... Heute weiß ich, dass ich tierische Proteinketten nur schwer verdauen kann...

Der Faktor Geld kam dann auch hinzu, denn gutes Fleisch vom Metzger konnten wir uns seltenst leisten und das billige, abgepackte, sorry.... der Geschmack und ja, auch die Moral...

Ich war dann in einem Schlachtbetrieb für ein Praktikum, weil ich wissen wollte, wo "mein" Fleisch her kam und die Realität dort war ernüchternd, aber wegweisend, ich wollte danach erst recht kein Fleisch mehr essen.

Heute bin ich seit gut und gerne 18 Jahren vegetarisch unterwegs, habe keinerlei Mangelerscheinungen, bin immer noch sehr sportlich (war mal Leistungssportler, trotz fleischfreier Ernährung!) und fühle mich gesund.
Meine Blutwerte sind einwandfrei, auch ohne künstliche Zusätze wie Vitamine oder so.
Von mir aus kann jeder sein Fleisch essen, wie und wo er mag, ich will es niemand madig machen.
Wer allerdings bei mir zu Gast ist, muss mit einem vegetarischen Gericht leben, einfach weil ich keinen Dunst habe, wie man Fleisch zubereitet, ohne dass es zäh und eklig wird.


user824221 
Fragesteller
 20.02.2024, 13:48

Danke für deinen Beitrag 😊 vielleicht ist vegetarisch auch ein Ziel für mich, ich mag Käse einfach so gerne und sechs Tage beim Kochen auf Käse zu verzichten und Milchprodukte ist gar nicht so leicht xd

0
PartnerPferd  20.02.2024, 13:49
@user824221

Bei Käse achte ich leider auch auf die Menge, doofe tierische Proteine und mein Darm... Verträgt sich nicht so gut.
Aber es gibt Sorten, die gehen in kleineren Mengen bei mir.

Gesund kochen, frisch und mit Gemüse, ist immer gut ;)
Man muss ja auch nicht strengstens vegetarisch/ vegan leben, man kann ja auch mal cheaten, wenn man das will (wer nicht will, cheatet eben nicht).

Probier dich mal durch die Vegetarische Küche, da gibt es ganz tolle Rezepte! Guten Hunger!

1
Vegetarian75  20.02.2024, 16:55
@user824221

Na ja wir sind zwar die einzige Spezie,die noch nach dem Säuglingsalter Milch konsumiert und das auch noch von einem anderen Tier...Finde da schon Eier sinnvoller,die klauen auch andere Tiere von eierlegenden Tieren 😉

1
user824221 
Fragesteller
 20.02.2024, 17:01
@Vegetarian75

Das ist ein gutes Argument haha, ja für mich läuft es wohl auch auf vegetarisch hinaus xd mit gelegentlichen Cheat days fur Fisch oder Fleisch 🐯

0
user824221 
Fragesteller
 20.02.2024, 17:34
@Zirkusliebe

Ich mag cheddar sehe gerne, aber auch Mozzarella und Gouda , aber komischerweise nur warm Käse xd

1
Hmm ..

Ich bin Allesfresser und ernähre mich mit Mischkost. Bevor ich das Risiko auf einen Nährstoffmangel eingehe bleibe ich bei meiner Mischkost. Es sind nicht veganer oder Vegetarier wo am längsten leben.


user824221 
Fragesteller
 20.02.2024, 13:30

Hast du da eine Statistik oder Studie zur Hand oder wie kommst du zu dieser Aussage? Das Risiko eines Nährstoffmangels kann man durch Supplements entgegen wirken und die Werte checken lassen vom Arzt , sollten auch Fleischfresser mal machen , bei denen sind auch nicht alle Werte immer perfekt

0
Schokokeks9000  20.02.2024, 13:50
@Zirkusliebe

Ich habe schon oft Seiten gesehen wo davor gewarnt wird nicht zu viel Fleisch zu essen weil das echt nicht so gut für uns ist. Und das anscheinend Veganer/innen länger leben sollen, vielleicht gibt es einfach viele Meinungen oder Forschungen dazu.

Ein bisschen Fleisch Okay aber man kann alle Vitamine durch eine ausgewogene, vegane Ernährung decken und das einzige was fehlt (nämlich Vitamin B12) durch Vitamintabletten nehmen :)

Milch brauchen wir aber nun wirklich nicht, Laktoseintoleranz ist eigentlich ein Normalzustand aber weil wir angefangen haben weiter Muttermilch (aber von Kühen) zu trinken, hat sich dieser Zustand als Baby (wo wir Milch trinken) gehalten.

0
user824221 
Fragesteller
 20.02.2024, 13:51
@Zirkusliebe

Das ist aber jetzt ein selbsternannter Experte. Mit einer vegetarischen Ernährung müsstest du keine Supplements zu dir nehmen. Fleisch muss man nicht zwangsläufig essen, wenn es dir um den Geschmack geht ist es ja was anderes, aber ich bin ja nicht hier um radikal zu missionieren, ich möchte zum Nachdenken anregen. So ähnlich wie Jesus ein Wanderprediger war xd obwohl ich nicht an ihn als Messias glaube, aber er hat gute Botschaften vermittelt

0
Schokokeks9000  20.02.2024, 13:57
@user824221

Ich verstehe aber nicht wie so viele vegetarisch sein können.

Ich meine, dass ist doch fast bis eigentlich genauso schlimm wie Fleisch zu essen und warum wird man dann vegetarisch wenn man doch aus der „Liebe zu Tieren“ vegetarisch wird?

0
Zirkusliebe  20.02.2024, 13:57
@Schokokeks9000

Ich esse nur einmal bzw 2 mal in der Woche Fleisch. Sonst überwiegend Fisch. Gemüse. Und Obst in Maßen. Das einzige was ich an Vitamin Tabletten zu mir nehme ist Vitamin D durch VIGANTOL. Was auch sehr gesund ist Brunnenkresse. Zählt zu dem gesündesten Gemüse. Oder ich mache mir gerne auch mal eine Gemüsepfanne . Schwein esse ich nicht zu gerne . Da ist Geflügelfleisch besser und ich kaufe es vom hofladen.

0
Zirkusliebe  20.02.2024, 14:02
@Schokokeks9000

Fisch ist dafür ein wichtiger Jodlieferant “. Studien belegen, dass regelmäßiger Fischverzehr das Krebsrisiko nahezu halbiert, der von rotem Fleisch es hingegen verdoppelt. Generell gilt aber: Bei ausgewogener Mischung und sinnvollen Mengen ist Fleisch nicht wesentlich ungesünder als Fisch, sofern die Qualität stimmt. Ich meine damit Rotes und weißes Fleisch.

0
Schokokeks9000  20.02.2024, 14:05
@Zirkusliebe

Am Ende ist es immernoch deine Entscheidung was du machst sofern es nicht verboten ist. Und das ist leider nicht verboten denn so viele Tiere leiden täglich.. wenn ich mir Videos ansehe wie Kühe für Milch gehalten werden... Ich kann kaum hinsehen :(

0
Vegetarian75  20.02.2024, 16:56

@Zirkusliebe:Gibt Millionen gesunder Vegetarier in der Welt,halb Indien ernährt sich vegetarisch also welche Beweise benötigst du noch?

0
Hmm ..

Hi,

warum gibt es denn keine Antwortmöglichkeit für Menschen, die Fleisch konsumieren, ohne dass man ihnen direkt was unterstellt?

Ich persönlich war jahrelang Vegetarierin. Das hat aber auch zu einem ziemlich gestörten Essverhalten geführt. Ich habe es als Ausrede verwendet, um nicht mit der Familie Abend zu essen , weil ich nicht wollte, dass man mir extra etwas zubereitet, und ich selbst keine Lust dazu hatte. Deshalb esse ich jetzt wieder Fleisch. Macht mich das zu einem Unmensch? Das wage ich zu bezweifeln.

Schönen Tag noch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

user824221 
Fragesteller
 20.02.2024, 13:15

Naja, Tiere leiden für dich damit du Fleisch essen kannst. Sie geben ihr Leben ! Du möchtest doch auch nicht geschlachtet werden, oder?

2
suessemausxo  20.02.2024, 13:16
@user824221

Das ist mir bewusst. Und nein, ich möchte nicht geschlachtet werden. Ich möchte aber auch keine Essstörung haben - und die hatte ich, als ich Vegetarierin war.

2
Belle91559  20.02.2024, 13:20
@suessemausxo

Halt die typischen Gewissensbisse auslösen wollen. Das ist nicht untypisch für Veganer.

1
suessemausxo  20.02.2024, 13:25
@Belle91559

Leider, ja. Mich trifft das zwar nicht wirklich, weil ich ja nicht aus Unwissenheit über das Tierleid Fleisch esse, sondern vielmehr, weil jede Art von Verbot beim Essen mich triggered. Aber der Gesundheitsaspekt scheint der FS hier vollkommen egal zu sein :D

0
user824221 
Fragesteller
 20.02.2024, 13:31
@suessemausxo

Wie kam es denn zu einer Essstörung? Wenn du du damit nicht klar kommst , ist es verständlich, vielleicht sind ja ein paar vegetarische Tage möglich ab und an :)

0
user824221 
Fragesteller
 20.02.2024, 13:32
@Belle91559

Gewissensbisse? Man möchte zum Nachdenken und reflektieren anregen, dafür habe ich von meiner Namensvetterin Raffaela aus Österreich gelernt xd

0
suessemausxo  20.02.2024, 13:34
@user824221

Wie ich bereits geschrieben habe, triggered es mich, mich bei meiner Nahrung einzuschränken. Ich sage ja nicht, dass ich jeden Tag fünf Kilo Fleisch esse, aber momentan kann ich es mir nicht leisten, mich einzuschränken. Immerhin will ich wieder einen gesunden Bezug zum Essen haben :)

0
user824221 
Fragesteller
 20.02.2024, 13:36
@suessemausxo

Ja, in deinem Fall hört sich das schon gesünder an, auch wenn ich es nur anhand von wenig beschriebenem beurteile, Ernährung kann ja gerade für Frauen mit Sachen wie Selbstwahrnehmung, "bin ich zu dick" , etc. für manche zu einem lebenslangen struggle werden , deshalb würde ich einfach mal sagen, dein Zugang ist gesünder xd ich bin ja selbst nichtmal 100% vegan , nur sechs Tage die Woche 👀

1
Ich esse Fleisch so oft ich will ohne über die Tiere nachzudenken

Ich esse viel und gerne Fleisch da es mir am besten schmeckt und das die Tiere geschlachtet werden damit wir sie essen können ist völlig normal, das war früher schon so und daran wird sich auch nichts ändern.