Was hast du gegen Aleviten?

9 Antworten

Eine Umfrage mit der Frage „Was hast du gegen Aleviten?“ ist nicht nur unangebracht, sondern auch gefährlich und spaltet die Gemeinschaft. Solche Fragen schüren Vorurteile, Hass und Missverständnisse, und fördern Intoleranz, anstatt den Zusammenhalt innerhalb der Gesellschaft zu stärken.

Es ist schlichtweg nicht akzeptabel, eine bestimmte religiöse Gruppe pauschal in Frage zu stellen oder abzuwerten. Aleviten sind Muslime und teilen den Glauben an Allah und die grundlegenden Werte des Islam. Sie leben ihre Religion auf ihre Weise, was nicht nur ihr gutes Recht ist, sondern auch Teil der Vielfalt und des Reichtums des Islam. Wer diese Vielfalt nicht akzeptiert und stattdessen Feindseligkeit verbreitet, handelt gegen die grundlegenden Prinzipien von Respekt, Barmherzigkeit und Gerechtigkeit, die im Islam von zentraler Bedeutung sind.

Eine solche Umfrage ist nicht nur ein Angriff auf die Aleviten, sondern auf den gesamten Islam. Sie zeigt eine mangelnde Bereitschaft, Vielfalt zu verstehen und zu respektieren. Extremismus und Intoleranz haben keinen Platz in einer Religion, die über Jahrhunderte hinweg immer wieder bewiesen hat, dass sie kulturelle und spirituelle Vielfalt in sich tragen kann. Aleviten und andere Glaubensgemeinschaften haben genauso das Recht, ihren Glauben in Frieden zu leben, wie alle anderen.

Wer Aleviten ablehnt, zeigt nicht nur seine Unwissenheit, sondern verrät auch die Werte, die der Islam vermittelt. Anstatt Feindseligkeit zu schüren, sollten wir uns darauf konzentrieren, Verständnis und Respekt für andere Glaubensrichtungen und Kulturen zu fördern. Alles andere führt nur zu Spaltung und schadet der Gemeinschaft. Der Islam fordert uns zur Barmherzigkeit und zum friedlichen Zusammenleben auf. Intoleranz und Hass haben keinen Platz darin.

Wie alle Muslime sind sie für...

  • das Schächten
  • die Genitalverstümmelung männlicher Kinder
  • das Verehren eines Massenmörders
  • das Tragen eines Kopftuchs
  • das Ablehnen einer Evolution
  • das tagsüber nicht Trinken am Ramadan
  • das sinnlose Zeitverschwenden mit Beten
  • das durchführen sinnloser Waschungen
  • das Glauben an eine Hölle für Unglauben
  • usw.

Das bedeutet natürlich nicht, dass ich den Aleviten abspreche, freundliche Menschen sein zu können.


Mehdi48  04.10.2024, 09:38

Bei uns tragen die Frauen keine Kopftücher

Bodhgaya  04.10.2024, 11:55
@Mehdi48

Also ihr seid dagegen?

Wenn ihm wirklich so ist, dann muss ich mich tatsächlich korrigieren & mich entschuldigen.

Bodhgaya  04.10.2024, 12:06
@Mehdi48

Also ich habe es gerade gegoogelt & du hast wirklich recht. Dann war das tatsächlich ein Fehler von mir & ich möchte mich dafür entschuldigen. Vielen Dank auf jeden Fall für diesen Hinweis!

Ich habe nix gegen Aleviten. Finde nur ihre Lehre falsch. Also rein objektiv betrachtet. Sowie ich auch die Lehre von ZeugenJehovas/Mormonen oder Reform-Juden falsch finde. Das bedeutet aber nicht, dass man etwas gegen sie hat, sondern nur etwas theoretisches als persönlich falsch empfindet.


Metathroni 
Beitragsersteller
 02.10.2024, 23:59

Welche Lehre?

Rojin5858  03.01.2025, 01:26
@MenschDNA

Nicht alle Aleviten gehören dem Islam an, bitte nicht alle in eine Schublade stecken.

Gar nichts. Die tun mir nichts, ich tue ihnen nichts. Wer aber respektlos ist, wird auch keinen Respekt bekommen.

Allerdings folge ich ihrem Glauben nicht. Den lehne ich für mich persönlich ab. Das war's.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

Nichts. Ich wüsste nicht, weshalb ich als Christ etwas gegen Aleviten haben sollte.

So oder so kommt es auf den einzelnen Menschen an. Da gibt es unter den Aleviten "gute" und "böse" Menschen. "Sehr gute" und "sehr böse" Leute, wie bei anderen Bevölkerungsgruppen auch.