Was haltet ihr von Wasserstoffspeichern?

4 Antworten

Was müsste erfüllt sein das sie sich einen Wasserstoffspeicher einbauen lassen?

Es müsste für mich wesentlich wirtschaftlicher in Anschaffung und Betrieb als die Alternativen sein wie z .B. Batteriespeicher oder Verkauf des überschüssigen Stromes.

Und natürlich muss auch der Platz vorhanden sein eine solche Anlage bestehend aus Elektrolyseur, Verdichter + Kuhlung, Speicherbehälter, ggf. Rückerwärmung, sowie Brennstoffzelle aufbauen zu können.

Welchen Service wünschen Sie sich dabei?

Den gleichen wie bei allem anderen auch: Jemand der das mit mir plant bzw. mich berät, jemanden der es installiert und jemanden der es repariert/wartet.

Die Umwandlung zum Wasserstoff und wieder zurück ist sowohl technisch als auch energetisch sehr aufwändig.

Für Kurzzeitspeicher mit kleineren Mengen wie in Privathaushalten sind batterielektische oder thermische Speicher das Mittel der Wahl.

Wenn die Effizienz deutlich höher würde - also nach Rückverstromung nicht nur 30 % übrig sind - vielleicht sehr viel. An Speichermedien mangelt es.

Das Problem ist: entweder lagert man bislang H2 bei -200 °C oder unter Hochdruck. Beides frisst Unmengen Energie und ist nicht ungefährlich. Chemische Medien sind längst nicht ausgereift, aber Carbazole, Hydride usw. sind Kandidaten.

Vor wenigen Tagen las ich erst von Wasserstoffzellen, die photokatalytisch direkt H2 erzeugen. Deren WG liegt aber um 1% herum.

Ein anderes Problem bei der H2-Technik allgemein ist der Bedarf an seltenen Metallen.

Was aber die Langzeitspeicherfähigkeit anbelangt, ist H2 das Nonplusultra.

Was müsste erfüllt sein das sie sich einen Wasserstoffspeicher einbauen lassen?

Genügend Strom oder höherer Wirkungsgrad. Söllte höchstens mehrere m3 ausfüllen und mindestens 1-2 Wochen winterliche Dunkelflaute überbrücken. Vergleichbarer Preis.

Welchen Service wünschen Sie sich dabei?

Am besten gar keinen - lange Haltbarkeit, wenig Unterhaltsbedarf, keine Nachrüsterei. Vergleichbarer Preis mit heutigen Heizungen und Stromspeichern. Vielleicht ein Komplettpaket Solarzellen - Heizung - Stromspeicher - evtl. sogar Treibstoff. Eine Art Nullenergiehaus wäre klasse, ist aber Zukunftsmusik.

1. Was müsste erfüllt sein das sie sich einen Wasserstoffspeicher einbauen lassen?

Sicherheit müsste gewährleistet sein.

Es müsste für eine normalverdienende Person bezahlbar sein.

Es dürfte keine "unfaire Zwangsregulierung" geben wie z.B. kostenlose Pflichteinspeisung in öffentliche Netze ohne Gegenleistung.

Ggf. wäre auch eine Zweitnutzung des Wasserstoffs sinnvoll (Heizung / Brennstoff Gastherme)

 

2. Welchen Service wünschen Sie sich dabei?

Gleiche Serviceverträge zu normalen Preisen möglich wie bisher z.B. beim Heizungsbauer, der die Anlage einmal pro Jahr wartet / auf Funktion / Sicherheit .überprüft.