Was haltet ihr von Produkten wo man die meiste Kohle für den Markennamen zahlt?

Das Ergebnis basiert auf 31 Abstimmungen

Davon halte ich nichts 61%
andere Antwort - Welche ? 35%
Ist mir egal, ich kauf es trotzdem 3%

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Davon halte ich nichts

Wers mag, bitteschön. Ich lege darauf keinen Wert. Und Menschen damit sind in meinen Augen auch nicht cooler.

Davon halte ich nichts

So was kaufe ich generell nicht - zumal die Qualität (z.B. bei Kleidung "cooler Trendmarken") in der Regel nicht berauschend ist. Da kaufe ich lieber was von einer richtigen "Premiummarke", die halt nicht so bekannt ist und ggf. uncool und spießig, wo ich aber dafür was für mein Geld bekomme. Ich kaufe z.B. meine Shirts lieber von JAKO, Trigema oder Mustang anstatt z.B. bei Ralph Lauren oder anderen "angesagten" Marken. Ebenso bevorzuge ich bei Uhren Marken wie Regent oder Adora. Als Auto fahre ich zwar seit zehn Jahren nur Mercedes, aber das eher wegen der Qualität, weil ich mit dem Händler zufrieden bin und weil es immer gute Gebrauchte für faire Preise gibt, die von älteren Herren gut behandelt und gepflegt worden sind.

Davon halte ich nichts

Eigentlich halte ich nicht viel davon - und kaufe auch kaum welche. Andererseits: mal ehrlich: die Marken-Sachen werden von irgendeinem Hersteller gemacht, der aus wirtschaftlichen Gründen auch u. U. eine Billig-Marke (Eigenmarke) von einem Discounter herstellt. Gäbe es die hochpreisige Marke nicht, dann gäbe es die Billig-Marke auch nicht.

Davon halte ich nichts

Ich muss gestehen, dass ich auf gute Marken stehe, wenn die Qualität auch entsprechend gut ist. Bei Technik oder Jacken/Schuhen ... zum Beispiel gibt es sehr gute, oftmals traditionelle Marken, die sehr hochwertige und langlebige Produkte haben.

Eine Marke ohne dahinterstehende Qualität ist für mich wertlos. Ich bin für Schein und Sein, nicht für den Schein allein.

andere Antwort - Welche ?

Wenn ich gleichwertige Produkte habe, kaufe ich das billigere. Oft ist es aber so, dass das günstigere Produkt aber auch die schlechtere Qualität hat. Das gilt nicht nur für Klamotten oder Gebrauchsgegenstände, sondern auch für Lebensmittel. Beim gefrorenen Wirsing z. B. habe ich das Gefühl, dass das, was Iglo bei der Qualitätskontrolle aussortiert, bei Kaufland in der Packung landet. Da gebe ich lieber mehr Geld aus, kaue dafür aber nicht auf Strunken rum.


isilang  25.05.2023, 00:42

Ja, genau so. Sparen ist gut,,aber nicht um jeden Preis. Es muss mir auch schmecken oder mich anders überzeugen. Man muss eben schauen, wo man tatsächlich sparen kann und daf0r nicht bei der Qualität, beim Genuss oder der Zufriedenheit draufzahlt. Wenn es so wäre, zahle ich eben etwas mehr.

1