Was haltet ihr von Opas gegen Links?
5 Antworten
Meine Grossväter haben beide den zweiten Weltkrieg überlebt, der eine sogar Stalingrad. Ich könnte gar nicht so viel essen wie ich über "Opas gegen Links" kotzen könnte. Rechtsextreme Politik hat uns die Katastrophe des zweiten Weltkrieg beschert.
Blöd nur, dass die Nazis eine Linkspartei waren. Nationale Sozialisten. Jetzt kommt der ein oder andere Hardcore-Linke um die Ecke und behauptet ja gut, das war halt nicht der "echte" Sozialismus, genau wie Stalin, Mao, Kim Jong-il, Pol Pot und wie sie alle heißen, die im Namen des Sozialismus Verbrechen begangen haben, auch keine "echten" Sozialisten waren.
Der Irrglaube, Russland in Russland besiegen zu können, hat uns die Niederlage beschert, abgesehen von den Flächenbombardements der Briten.
Die Logische Konsequenz aus #Omasgegenrechts ist natürlich #OpasgegenLinks Das ist wie #yingundyang
Hahaha, grandios!
Scheint eine Anspielung auf "Omas gegen rechts" zu sein.
Ist halt relativ einfallslos allein schon vom Namen, da man den ja auf Basis der Omas gegen rechts genommen hat.
Die Opas, die nicht als Kriegsgefangene irgendwo (beinahe) krepiert sind? Die Opas, die als Kanonenfutter an der Front mit deutlich mehr Glück als Verstand überlebt haben? Die Opas, die schon mal Täter waren?
Bei den "Omas gegen Rechts" ist es eher die Generation der heute um die siebzigjährigen Alt - oder Nach- Achtundsechziger mit Beamtenpension.
Die „Omas gegen Rechts“ sind schließlich eben jene Generation der „Trümmerfrauen“, die eben diesen Zustand - begleitend durch die aktuellen Politkommisare - wiederherstellen wollen. Und es gelingt ihnen erschreckend gut!
Das sind allenfalls die Töchter der Trümmerfrauen, eher Siebzigjährige als Neunzigjährige
Das sind für die meisten hier die Urgroßopas, oder sogar Ururgroßopas.