Was haltet ihr von Freelancer als Beruf?

5 Antworten

Von Experte earnest bestätigt

Hallo,

Freelancer ist kein Beruf.

Als Sprachdozent - insbesondere für Englisch - freiberuflich arbeiten, kann höchstens ein Zubrot bzw. 2. Standbein neben einer hauptberuflichen Tätigkeit sein.

Vergiss nicht auf Steuern, Sozialversicherungsabgaben und private Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge sowie Altersvorsorge.

AstridDerPu


Shiro5 
Fragesteller
 16.05.2022, 18:48

Und warum geht das nicht hauptberuflich?

0
Von Experte AstridDerPu bestätigt

Das klingt nach einem möglichen Weg in die Arbeitslosigkeit.

Du weißt, wie wenig "Freelancer" bei Organisationen wie den Volkshochschulen verdienen? Und oft NOCH weniger bei privaten Anbietern wie Berlitz und Inlingua - die gern auf (billige) Muttersprachler zurückgreifen...

Du weißt auch, dass man mit Dozenten-Aspiranten für Englisch hierzulande fast die Straßen pflastern kann?

Ich rate zu anderen Alternativen - vielleicht zu einem Lehramtsstudium mit einem attraktiven Zweitfach.

Gruß, earnest


Shiro5 
Fragesteller
 15.05.2022, 21:47

Spreche ich hier denn mit einem Muttersprachler, oder woher genau sind die Kenntnisse in dem Bereich?

0
earnest  15.05.2022, 21:50
@Shiro5

Ich kenne mich in der Szene recht gut aus.

1
Shiro5 
Fragesteller
 15.05.2022, 21:54
@earnest

Ich kann mir halt vorstellen zb Mitarbeitern eines internationalen Unternehmens englischkurse zu geben.. und da verdient man wirklich so schlecht? Ein guter Freund von mir, leider schon verstorben, hatte sowas auch mal gemacht.. weißt du?

0
earnest  15.05.2022, 22:04
@Shiro5

Zu den großen internationalen Firmen kann ich dir leider nur weniges und auch nur Gehörtes sagen.

Von VW habe ich gehört, dass sie davon ausgehen, dass ihre Manager ausreichend Englisch können. Ich denke, dass sie denen im Bedarfsfall Kurse bei Berlitz & Co. oder auch sogar Privatstunden finanzieren - aber das weiß ich nicht.

1
Shiro5 
Fragesteller
 15.05.2022, 22:11
@earnest

Und sowas wie E-ON?

also du meinst wenn ich das durchziehe mit englischstudium auf Lehramt dass ich arbeitslos werden könnte als Freiberufler?

0
earnest  16.05.2022, 06:35
@Shiro5

Zu E-ON kann ich dir nichts sagen. Aber auch da hätte ich meine Zweifel. Das sind alles ungefangene Fische. Und bis du mit deiner Ausbildung/deinem Studium fertig bist...

1
Shiro5 
Fragesteller
 16.05.2022, 07:10
@earnest

Also du meinst ich sollte den Weg nicht gehen weil ich keine Arbeit finde?

0
earnest  16.05.2022, 07:18
@Shiro5

Ich meine, dass

  • man in Zeiten wie diesen keine gesicherten Angaben über die Zukunft machen kann, schon gar nicht für "freelancer".
  • man sich auf jedem Schritt seines Wegs über Chancen und Risiken nach Möglichkeit gründlich informieren sollte.
  • der Weg mit dem ersten Schritt beginnt - hier also mit dem Studium der englischen Sprache.

Ob du diesen Weg gehen willst, ist allein deine Entscheidung.

Ich wünsche dir alles Gute.

2

Wenn du als Dozent:in arbeiten willst, solltest du ein Studium in der entsprechenden Richtung oder eine vergleichbare Qualifikation nachweisen können. ohne besondere Qualifikation könntest du als nachhilfelehrerin arbeiten

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beratung in beruflichen Fragen

Shiro5 
Fragesteller
 15.05.2022, 19:41

ja möchte noch studieren und möglichst viele Zertifikate erwerben… mit Auslandsaufenthalten etc.

1
earnest  15.05.2022, 19:54

Bist auch DU jetzt auf dem Doppelpunkt-Trip?

1
Rheinflip  15.05.2022, 20:04
@earnest

solang psilocybin nicht legal ist gehe ich nicht auf einen Trip

0

Schwierig! Die meisten Einrichtungen suchen eher Festangestellte ... aber Ausnahmen gibt es natürlich. Würde da eher in die Selbständigkeit gehen!

Freelancer ist eine Stellung m Berufsleben, kein Beruf. Wenn Du Englischlehrer werden möchtest, hast Du doch sicher einen geeigneten Abschluss, dann aber sind solche Fragen befremdlich.