Darf Arbeitgeber Freiberufliche Stunden Beschränken?


30.07.2021, 09:58

* natürlich „er“ auch in den Umfragen sry

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Das darf sie 71%
Nein das darf sie nicht 29%

5 Antworten

Das darf sie

Ich musste bei mir sogar angeben wann ich immer meine nebenberufliche tätigkeit ausführe - dein Ag wird und kann nicht kontrollieren wie du arbeitest - wenn du 12 h in einer woche arbeitest dann ist es halt so - du musst die arbeit ja nicht ganz genau dokumentiert den Ag geben - somit steht es offiziel so dirn - was du machst ist deine sache


nano2222 
Fragesteller
 30.07.2021, 09:54

kann es passieren das ich meine Einnahmen meinem AG zeigen muss?

0
KleeSchulz  30.07.2021, 09:56
@nano2222

nicht das ich wüsste - wenn du ne gmbh gründest - was bei 12 h arbeitszeit schwachssinig ist.. zur not wenns gut läuft frag ob du weniger für die firma arbeiten kannst mehr für deine eigene also immer weniger stunden im jetzigen laden - so werde ich das auch machen wenns läuft

1
SirKermit  30.07.2021, 10:04
@nano2222

vorab: ich bin ein kleiner AG.

Und nein, das geht einen AG prinzipiell überhaupt nichts an, was du nach der Arbeit machst. Deine Krankenkasse könnte sich jedoch dann für den Verdienst interessieren, wenn der höher ist als aus der eigentlichen Tätigkeit.

Es gibt Einschränkungen für Nebentätigkeiten wie z.B.Verbot der Konkurrenz oder wenn es dem Image schadet (die Sekretärin des Vorstands ist nebenberuflich Stripperin ;-) ), aber viel mehr geht nicht.

Lesetipp dazu: https://www.haufe.de/personal/arbeitsrecht/top-thema-nebenbeschaeftigung/nebentaetigkeit-und-arbeitsrecht-was-erlaubt-ist_76_418602.html

Im öffentlichen Dienst liegen die Verhältnisse ein wenig anders.

2
Nein das darf sie nicht

Generell hat der Arbeitgeber da wenig mitzureden, sofern das keinen Einfluss auf deine Arbeit hat. Du hast ihn lediglich zu informieren. Zwar gibt es entsprechende Klauseln in Verträgen, die sind aber i.d.R. ungültig. Auch die 48 Stunden zählen nicht für eine Selbstständigkeit.

Wenn deine Arbeitsleistung nachlässt, du Arbeit und deine Selbstständigkeit vermischen solltest, während der Arbeitszeit hier z.B. Telefonate annimmst usw. dann gibt es natürlich Probleme.

Natürlich sollte man sich mit seinen Arbeitgeber einig sein und nicht gegeneinander arbeiten. Letztlich wird das dein AG aber auch kaum kontrollieren wollen und können. Sprich sofern du deine Arbeit nicht vernachlässigst, mach was du möchtest.

Das darf sie

Wenn dadurch deine Arbeitsleistung im Hauptjob drunter leidet, oder du Konkurrenz darstellst, können Nebentätigkeiten sogar komplett unterbunden werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verschiedene Funktionen im Beruf(Ersthelfen, SiBe)
Das darf sie

Er dürfte es auch komplett unterbinden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

SirKermit  30.07.2021, 10:06

So einfach ist das leider falsch, es hängt von einigen Umständen ab. Aus https://www.haufe.de/personal/arbeitsrecht/top-thema-nebenbeschaeftigung/nebentaetigkeit-und-arbeitsrecht-was-erlaubt-ist_76_418602.html

"Nebenjob erlaubt: Pauschales Nebentätigkeitsverbot unzulässig

Vertraglich vereinbarte Nebentätigkeitsverbote oder Genehmigungserfordernisse sind wegen der grundgesetzlich garantierten Berufsfreiheit des Arbeitnehmers (Art. 12 GG) nicht pauschal zulässig. Sie sind so auszulegen, dass nur solche Nebentätigkeiten verboten sind, die gegen berechtigte Interessen des Arbeitgebers verstoßen. Grundsätzlich besteht aber kein Anspruch des Arbeitgebers darauf, dass Arbeitnehmer nur für ihn tätig sind. Solange keine berechtigten Einwände bestehen, muss der Arbeitgeber Nebentätigkeiten genehmigen."

0