Was haltet ihr von der Theorie der multiplen Intelligenzen?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Theorie der multiplen Intelligenzen

In einer Studie von 2006 ergaben sich uneinheitliche Ergebnisse.[6] Innerhalb der akademisch-psychologischen Intelligenzforschung werden multiple Intelligenzen daher nicht mehr ernsthaft thematisiert.[1][2][3]

Es wird zunächst kritisiert, dass Gardners Theorie wenig Neues eingeführt habe. Die meisten seiner „Intelligenzen“ wurden bereits als Primärfaktoren bei Thurstone (1938)[7] diskutiert oder sind Teil der verbreiteten und empirisch besser belegten hierarchischen Intelligenzmodelle.[8]

Infolgedessen wird Gardner vorgeworfen, einen Großteil der Intelligenzforschung der letzten hundert Jahre einfach zu ignorieren.[9] Dies zeigt sich insbesondere darin, dass er seine Intelligenzen als unabhängig voneinander versteht, was im Widerspruch zum weithin akzeptierten Generalfaktor der Intelligenz steht. Darüber hinaus gibt es bis heute keinen validen, auf der Theorie multipler Intelligenzen aufbauenden Intelligenztest, dessen Voraussagen auch nur annähernd die Qualität „klassischer“ Intelligenztests erreicht.[10] Dies erschwert es umso mehr, die Theorie empirisch zu überprüfen. Gardner selbst gab bereits am Anfang seiner Veröffentlichungen 1982 zu, dass viele Annahmen spekulativ seien und einer empirischen Überprüfung noch bedürfen (Gardner 1982, S. 56).[11]


WalterMatern  26.06.2022, 10:11

Herzlichen Dank für den Stern.

0