Was haltet ihr vom Fach Deutsch in der Schule?
39 Stimmen
15 Antworten
Hab’s als LK gewählt. In der 11Klasse noch 11 Punkte und jz 6 Punkte.
Schlimmes Fach weil es Lehrerabhängig ist. Und die Themen sind auch total bescheuert und unnötig.
Ich kann jz z.b. Dramenszenen analysieren, Pragamatische und Lyrische Texte analysieren usw.
Bringt mir ja voll viel fürs Leben😃
Kann dir auch einfach Spaß machen, nicht alles muss unbedingt fürs Geld verdienen einsetzbar sein. Wenn man gern liest, kann es viel Spaß machen mit Anderen auf die Art über Bücher (und Texte generell) zu reden.
Abgesehen davon kannst du so Texte generell besser interpretieren. Ist doch gerade heute eine sinnvolle Fähigkeit.
Das heißt im Studium muss ich die emotionale Lage des Lyrischen Ichs oder Stilmittel in Texten bestimmen?
Nein, meist nicht. Aber im Studium musst du Texte lesen, verstehen und Fakten daraus entnehmen oder Schlüsse daraus ziehen können.
Du musst einen Text insoweit verstehen und durchschauen können, dass du die Meinung oder Darstellung des Autors ggf. anhand von Sprache, ggf. Anhand von verwendeten Termini einordnen und dementsprechend auch gewichten kannst, wenn es z.B. um die Frage geht ob du für deine Arbeit eine eher objektiv ausgerichtete Quelle heranziehen willst oder ggf. eine sehr subjektive.
Tja, Semantik wird wohl stark überschätzt - nur nicht von den Leuten, die sie beherrschen.
Passiv Aggressivste Antwort die ich diesen Monat gesehen hab, danke 😂
Hey Knuffelmuffel219,
Deutsch ist eines meiner Lieblingsfächer.
Ich finde es so toll etwas mehr über unsere eigene Sprache zu lernen, auch wenn es sich nur um die Grammatik handelt.
Aber ich habe generell auch mit der Grammatik keine Probleme in Deutsch, ich komme sehr gut mit und mir persönlich macht das irgendwie auch Spaß Präsens, Präteritum und Futur zu lernen.
Kann gut sein, das ich da die einzige bin.😂
Ganz besonders Spaß macht es mir, wenn wir ein Buch, also eine Lektüre im Unterricht lesen. Das haben wir schon öfters gemacht und das war der tollste Teil vom Unterricht.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.😊🦋
LG Frenchbully17 ☺️
Das ist von Thema zu Thema unterschidelich. Bei manchen Themen liebe ich das Fach Deutsch, beispielsweise wenn wir etwas lesen (vorausgesetzt, das Buch ist fesselnd). Ich schreibe auch unfassbar gerne Aufsätze und ich bin auch richtig gut darin. Gedichtsinterpretationen und - Analysen machen mir ebenfalls Spass. Natürlich gibt es auch Themen, die ich weniger mag.
Ich kann (mit Stolz) sagen, dass Deutsch mein Assfach ist. Ich werde von Lehrern oft für meine Sprache und Ausdrucksweise gelobt und die allermeisten Themen fallen mir sehr leicht. Ich kann mir allerdings bestens vorstellen, wie sehr man das Fach geradezu hassen kann, wenn einem eben nicht alles so leicht fällt und wenn nicht alles so geschmiert läuft.
Lg
In der Grundschule schrieb ich reihenweise Einser im Diktat und hatte niemals Probleme. Bis zum Abschluss konnte ich noch ein Gut halten. In der Abendrealschule kam ich schnell an meine Grenzen. Das Interpretieren konnte mir niemand näherbringen. Mit einer Drei mogelte ich mich wegen meiner ordentlichen Grammatik durch. Erst jetzt, mit der Reife des hohen Alters, könnte ich ordentliche Aufsätze auch in der Literatur schreiben.
In Sachaufsätzen habe ich bei der Berufsabschlussprüfung für Kaufleute zwei Einser geschrieben.
Deutsch war okay.
Es war nicht mein Lieblingsfach, aber ich hätte es nicht abgewählt, wenn ich das gekonnt hätte, im gegensatz zu anderen Fächern.
Talent braucht man für Deutsch nebenbei nicht wirklich.
Was man in der 11. Klasse noch nicht wirklich beurteilen kann: Textanalyse und strukturiertes Arbeiten mit Texten hilft dir WIRKLICH in vielen Studiengängen und später auch Berufen weiter.