Was haltet ihr vom Cadillac Lyriq?
Das erste Elektroauto von Cadillac. Was haltet ihr vom Design und den technischen Daten und vom Preis?
7 Antworten
Versteh mich nicht falsch, denn ich bin ein absoluter Befürworter des Elektroantriebes und fahre selbst seit mehreren Generationen von Autos Vollelektrisch. Für mich ist das Thema Elektro oder Verbrenner längst zugunsten des Elektroantriebes durch.
Dennoch finde ich, auch mit Elektroantrieb sind Autos immer noch nur Autos.
Ein Cadillac ist nur ein Cadillac.
Die Hersteller haben sich (bis auf den Neuling Tesla) nicht geändert. Und auch so ein Tesla fühlt sich erstaunlicherweise wie ein US Auto an.
Ein Cadillac konnte mich in den knapp 40 Jahren die ich den Führerschein habe nicht reizen und reizt mich auch elektrisch nicht.
Halt .... Einen Cadillac Fleetwood Eldorado Convertible aus den 1960ern, mit roten Ledersitzen, würd' ich, in gutem Zustand, trotz Hubkolbenmotor gerne nehmen. Vielleicht als Geschenk zum 60. Also wenn jemand einen über hat. Aber das hat eher was mit Träumerei als mit ernsthaften Auto Plänen zu tun.
Ich bin schon echt viele europäische Autos gefahren und auch schon besessen. Hochpreisige BMWs Mercedes oder Audi und normale VWs Ford Opel bis Billig kisten Toyota, Honda, Hyundai
Auch Beruflich einiges gefahren.
Viele denken wie nen Bauer... Was ich nicht kenne mag ich nicht...
Am besten sind die die nie in so einem Auto gesessen sind aber urteilen...
Oder an Autos denken die 30 Jahre alt aus der Ölkrisenzeit sind... Da war Audi BMW VW usw auch nicht besser.
Fahre selber seid Jahren Cadillac aus Überzeugung, sowohl Haltbarkeit als auch Qualität und Fahrgefühl sind für mich überragend.
Dabei vergleiche ich Fahrzeuge im selben Preislichem Segment und nicht nen 10 Jahre alten Cadillac ATS mit nem neuem M5.
Ich persönlich bin kein E Autofan... Noch nicht, auch nicht bei Cadillac oder sonst einer Marke. Alle die ich bisher fahren durfte waren toll aber auch nur kurz und die Beschleunigung ist halt eindrucksvoll. Der rest ist für mich persönlich ne Katastrophe.
Sowohl die kosten, Fahrgefühl (Bis auf Beschleunigung), Reichweite, Haltbarkeit, Aussehen und auch dinge die immer ausgeblendet werden, Ressourcen, Ladeinfrastruktur, Reparatur, gefahren.
Das ganze wird sich sicherlich noch ändern und bessern, das gehört zum Entwicklungsprozess eben dazu.
Aber bis das soweit ist wird man uns von einer anderen Technologie versuchen zu überzeugen und der ganze Scheiß geht von vorne los.
Von in 1890-1910 rum gab es ne Zeit wo man auch davon ausging E Autos sind die Zukunft, so sehr das es mehr E Autos gab als Verbrenner. Und was ist passiert? das der lauf der Entwicklung und das wird genauso wieder passieren.
Auf dem Photo, nicht mein Fall. Dieses nahezu komplett schwarze Design weckt bei mir zu viele Vorurteile :)
Da es das Auto eigentlich schon gut zwei Jahre gibt, es kaum Berichte dazu gibt, bin ich eher skeptisch, dass es auf der Höhe der Zeit ist.
Geht so. Optisch finde ich es schlicht und okay, mehr aber auch nicht, was es technisch drauf hat wird sich zeigen
Gefällt mir nicht so.
Lg