Was halte ihr davon das Männer Röcke tragen?

22 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Dieter5555,

historisch hatte es für Männer immer schon Kleidung, die nach unten offen ist, gegeben. Sie ist nur mit der Zeit aus der Mode gekommen - und bis heute scheint so ein Schisma zu bestehen, dass z.B. Röcke und Kleider für Männer als No-Go und auch Fetisch betrachtet werden.

Aber - wir haben immer wieder Röcke an Männern auf den Laufstegen gesehen - wobei sich wohl nicht jede*r Designer*in so recht traut, dieses Paradigma zu Fall zu bringen.

Wenn Männer immer mehr Mut haben, auch mal einen Rock oder ein Kleid zu tragen - und das sieht man hin und wieder in der City - wird sich dieses No-Go wie auch jegliche Diskreditierung und Fetischierung auflösen.

Es gibt z.B. lange T-Shirt Kleider, die auch Männer mit einer eher geradelinigen Körperform sehr gut tragen können. Die lassen sich z.B. mit Jeans wie auch Jeggings kombinieren - und wenn es wärmer wird auch so einfach mit dessou Kleidung.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:Hobby

AlterZausl  25.08.2024, 08:08

Seh ich auch so und trage seit Jahren Kilts, auch auf Arbeit. So ein Utilikilt oder ein 5.11 ist schon was anderes als schnoddrige Shorts, die m. E. viel zu lang sind. Und ein Hoodie-Sweatkleid kann auch Mann tragen.

Schade, dass so wenig Männer soviel Arsch in der Hose haben, um diesen auch mal in einen Rock zu kleiden.

EarthCitizen20  25.08.2024, 10:49
@AlterZausl

Da haben viele Angst, als weiblich angesehen zu werden. Ach könnte ihnen abwertend eine bestimmte Neigung unterstellt werden.

Von solcher Denke darf sich eine aufgeklärte Gesellschaft emanzipieren. Wenn ich so manche Demo sehe, ist die Gesellschaft da sehr polarisiert - wobei eine Gruppe die Ansichten der anderen belässt jedoch nicht umgekehrt.

AlterZausl  15.11.2024, 15:51
@EarthCitizen20

Nun, das wird wohl noch etwas dauern, mit der Emanzipation.

Macht nichts. Wir sind eben eine kleine exklusive Gemeinschaft, was das Tragen des einröhrigen Beinkleids betrifft.

EarthCitizen20  29.01.2023, 18:43

Hallo Dieter5555,

hab vielen herzlichen Dank für den Stern. Ich freue mich sehr, wenn ich Dir habe helfen können.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

halte ich sehr viel von, meiner Meinung nach gibt es zu wenig Männer, die auch in der Öffentlichkeit Röcke tragen, ich selber trage sehr gerne Röcke, bis vor kurzem aber nur zu Hause, seit einigen Wochen allerdings gehe ich auch im Rock zB zum Einkaufen oder Tanken, weil ich der Meinung bin, das wir Männer im Rock nur mehr Akzeptanz erreichen können, wenn es immer mehr Männer im Rock im Straßenbild gibt, deshalb kann ich nur die Männer, die sich nicht so recht trauen, im Rock nach draußen zu gehen, aufrufen: traut Euch, geht im Rock raus, es tut gar nicht weh, und nach meiner bisherigen kurzen Erfahrung fällt es nur den wenigsten Menschen auf, das da ein Mann im Rock zB vor ihnen an der Kasse steht


AlterZausl  28.09.2023, 20:13

Rock tragen in der Öffentlichkeit? Mach ich schon seit über zehn Jahren. Und ich fühl mich wohl dabei.

manza58  29.09.2023, 14:23
@AlterZausl

Dein Wohlbefinden kann ich sehr gut nachvollziehen, mittlerweile gehe ich ja auch seit einem Jahr im Rock nach draußen, (vorher war ich einfach zu feige dazu) aber seitdem ich mich einmal "überwunden" habe, wird es für mich immer selbstverständlicher im Rock zum Einkaufen, zur Post, zum Tanken usw

Super. Großartige Idee. Der Rock als eine Option in der Männermode ist längst überfällig. Und zwar nicht unbedingt im Sinne einer Verkleidung zur Frau oder als Kopie femininer Styles, sondern bewusst als ein modisch neuer und cooler Akzent, sowie als Alternative zu den langweiligen Einheits- und Allerwelts- Hosen und -Shorts. Der Rock eröffnet dabei völlig neue und interessante Möglichkeiten in der Männermode, sowohl was den Tragekomfort betrifft, als auch vom Styling. Und das muss dann eben nicht die Imitation weiblicher Outfits bedeuten, sondern besser und vielmehr einen eigenen maskulin coolen Style. Das ist schon ohne allzuviel Aufwand möglich.

Bild zum Beitrag

Eigene langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass der Rock beim Mann, wenn er als stimmig integrierter Teil von Männermode getragen wird, bereits heute in der Gesellschaft und Öffentlichkeit längst voll akzeptiert ist. Viel besser als so hier mancher zu glauben meint. (Anders mag es mit der Akzeptanz bei als Imitation von Frauen gestylten Outfits bei Männern sein).

Bild zum Beitrag

Für einen Mann, der in der Öffentlichkeit bewusst als Mann statt in einer Hose in einem passend gewählten Rock auftritt, sind komische Blicke und dumme Sprüche eher eine Seltenheit, und heute auch kaum mehr zu befürchten. Im Gegenteil. Wenn es überhaupt mal Äußerungen gibt, fallen sie in der Regel positiv anerkennend, respektvoll oder einfach nur interessiert aus. Das ist so erfreulicherweise sogar durch alle Alters- und Gesellschaftsschichten zu beobachten.

Bild zum Beitrag

Häufig wird es In der Regel sogar begrüßt, wenn man als Mann den Mut aufbringt, vom ewig gleichen und strunz - langweiligen Einheitsstil mal abzuweichen. Wenn der Rock beim Mann eine echte Chance auf einen Trend haben soll, kann dies auf breiterer Ebene nur dann funktionieren, wenn diejenigen Männer, die sich für sich den Rock als eine mögliche Option wünschen, ihn möglichst zahlreich und oft in einem geschlechtskonformen und alltagstauglichen Erscheinungsbild auf die Straße und unter die Leute bringen. Je mehr Passanten diesen Stil immer mal wieder zu sehen bekommen, um so schneller normalisiert es sich nach und nach.

Bild zum Beitrag

Die Akzeptanz für einen solchen Style ist bereits schon heutzutage sehr gut gegeben. Röcke, die zu einem männlichen Erscheinungsbild passen gibt es ebenfalls in großer Auswahl (besonders auch unter den Damen Röcken; echte Herrenröcke sind leider noch immer eine teure und seltene Nische und bei weitem nicht so angenehm zu tragen wie passende Damen Modelle, aber trotzdem immer noch viel angenehmer als jede Art von Hosen). Es ist allein die in vielen Köpfen weit verbreitete Angst, damit aufzufallen noch hinderlich.

Bild zum Beitrag

Dabei fällt ein stimmiges Outfit als Mann mit einem Rock statt Hose in Wirklichkeit sogar viel weniger auf, als viele so glauben. Es wird meistens schon als so gut wie normal wahrgenommen. Ich habe es selbst schon häufiger erlebt, dass es Leute gibt, ja sogar selbst Bekannte, die, wenn man ihnen im Rock auf der Straße begegnet, den Rock noch nicht einmal immer sofort bemerken. Manche sogar überhaupt nicht.

Jedenfalls zeigen das die Reaktionen der Umwelt, die zu 95% auch nicht anders sind als wenn man die normal langweiligen Hosen trägt. Es interessiert nämlich in Wirklichkeit keine Sau was man trägt, kann man sagen. Trotzdem kann es sein, dass die meisten Leute es nur unterbewusst wahrnehmen, was aber wiederum dazu beitragen kann, dass auch der Rock beim Mann nach und nach im Straßenbild mehr zur Normalität werden kann Das Wichtigste ist dabei aber ein stimmiges und alltagstaugliches Gesamterscheinungsbild. Damit können sich erheblich mehr Menschen identifizieren, als mit einer Verkleidung zur Frau oder einer unklaren Geschlechtsidentität.

Bild zum Beitrag

Viel auffälliger sind dagegen, mehr oder weniger übertriebene Verkleidungen zur Frau. Bei einem weiblich kopierten Outfit denken die Leute eher, dass da einer lieber eine Frau wäre oder ähnliches. Bei einem bewusst maskulin kombinierten Outfit mit Rock als Mann glauben dagegen viele, sie hätten womöglich einen Trend verpasst. Deswegen hat ein männlich gestyltes Outfit viel eher und besser die Chance auf allgemeine Akzeptanz und darauf, mögliche Nachahmer zu finden und ihnen den nötigen Mut zu machen.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Männer, Rock)  - (Männer, Rock)  - (Männer, Rock)  - (Männer, Rock)  - (Männer, Rock)  - (Männer, Rock)  - (Männer, Rock)

Ich halte Röcke allgemein für vollkommen ungeeignet und sinnfrei. Daher kann ich auch nicht verstehen aus welchen Gründen diese von Frauen getragen werden, schön sind sie keinesfalls.

Daher würde ich als Mann nie einen Rock tragen.


AlterZausl  25.08.2024, 08:12

So entsteht modische Vielfalt. Wär ja auch stinklangweilig, so ein Einheitslook.

Inwiefern ist ein Rock ungeeignet?

Freygeyst68  17.12.2023, 01:02

Naja; ich persönlich halte es sogar für sehr sinnvoll, wenn man(n) jede Gelegenheit nutzt, weitaus mehr als nur die Seele baumeln zu lassen 😉✌🏼

Manskirt  17.02.2023, 09:28

Reine Geschmacksache und daher auch nicht allgemeingültig

FA117  12.05.2023, 22:58

Männer tragen nur Hosen weil wir Reiter waren mit Rock zu Reiten ist ziemlich beschissen aber wer Reitet heute auf Pferden?

Nun gut; die Wahrscheinlichkeit, meinen Körper mit einem geblümten Sommerkleidchen, einem hautengen Mini oder sonstigen allzu offensichtlich femininen Kleidungsstücken zu bedecken, dürfte äußerst gering sein😉 Aber ich finde, ein Kilt geht immer 🤘

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Männer, Rock)  - (Männer, Rock)  - (Männer, Rock)