Was hältst du davon, wenn die Zukunft der Spielentwicklung „Schmerzsimulationen“ einsetzt?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Wird niemals durchkommen 50%
Bin mir unsicher 33%
Ist verwünderlich 17%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Für mich wäre das nichts. Haptisches feedback dürfte durchaus interessant sein. Aber schmerzen nein danken.

"der bumeran erwischt in volle knäcke ins gesicht und steck drinne fest" wäre wohl das bessere beispiel wie ich finde das man nehmen sollte.

Windet sich dann max aufm boden weil das system seine schmerzrezeptoren aufs äusserste belastet?

Es gibt sicherlich menschen denenn soetwas spass machen würde. Aber ich denke das eine solche art der simulation eher ein nieschenprodukt bleiben wird. Nicht nur aufgrund der schmerzen sondern auch aufgrund der hardware die man dafür braucht. VR z.b. ist ja selbst nach jahren noch weiterhin eine niesche.

Wo ist die Option ,,wird sicher kommen" ?

Die Masochisten wird's freuen. Spart das Geld für die Domina.


Bin mir unsicher

kann ich mir schon vorstellen. Aber dann weniger mit wie von dir beschriebenen physischen Verletzungen, denn die wären irgendwann möglicherweise tödlich. Aber ne generelle Simulation von Schmerz durch zum Beispiel elektrische Impulse halte ich schon für möglich und für einige (wenn auch wenige) erstrebenswert.


Wird niemals durchkommen

Die Leute wollen gerne etwas fühlen und Drucksimulationen sind in Ordnung und wird auch dran gearbeitet, aber Schmerzen? Nein. Darauf haben die wenigsten Lust.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 💻 Zertifizierter Sr. Cloud Engineer im IT-Consulting

adminrechte613 
Fragesteller
 24.11.2023, 10:23

Was heute alles bei der Spielentwicklung durchgeht ist oft verwunderlich.

0