Verwendest du ChatGPT regelmäßig?

Das Ergebnis basiert auf 58 Abstimmungen

Ich bin unter 30 und verwende es, weil... 41%
Ich bin unter 30 und verwende es NICHT, weil... 19%
Ich bin zwischen 30 und 50 und verwende es, weil... 12%
Ich bin zwischen 30 und 50 und verwende es NICHT, weil... 12%
Ich bin über 50 und verwende es NICHT, weil... 10%
Ich bin über 50 und verwende es, weil... 5%

29 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich bin über 50 und verwende es, weil...

Unterschiedliche Zwecke. Für viele meisten Fragen die ich recherchieren will ist ChatGPT inzwischen für mich die erste Anlaufstelle. Nur wenn es um aktuelle Ereignisse geht, sehr spezielle Fragen, ich Quellen nachprüfen will oder allgemein mit der Antwort nicht zufrieden bin gehe ich zu Google.

Es hilft mir auch Texte zu entwerfen, formulieren, korrigieren oder analysieren und ist allgemein eine Arbeitserleichterung.

Auch in der Programmierung hilft es bei der Problemlösung, entwerfen von Skripten oder bestimmt Technologien zu recherchieren.

Ich führe auch konkrete Projekte mit ChatGPT bzw. der API von OpenAI durch um z.B. eigene Chatbots zu entwickeln.

Dabei wird immer deutlich dass ChatGPT auch klare Grenzen hat, es kann trotzdem ein nützliches Tool sein. In gewisser Weise ist es wie ein Privatsekretär den man sich sonst nicht leisten kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Erfahrung mit Einsatz von KI in der Softwareentwicklung
Ich bin unter 30 und verwende es, weil...

Ich verwende es zum Beispiel, wenn ich einen Text habe, wo nochmal jemand drüberlesen soll, damit er korrigiert wird.
Für Hausaufgaben und Schularbeiten benutze ich es nie.

Manchmal auch noch, damit ich meinen Code, wenn ich etwas programmiere eben nochmal überprüfen und gegebenenfalls verbessern kann.

Ich bin zwischen 30 und 50 und verwende es, weil...

Ich verwende häufiger Microsoft Copilot bei der Arbeit. Ist ja auch GPT 4, daher fast das gleiche wie ChatGPT.

Es hilft mir zum einen bei der Entwicklung. Ich bin System Engineer mit eher mäßige Programmier-Erfahrung. In manchen Sprachen hilft mir Copilot beim Scripten.

Zum Andern lasse ich mir gerne mal größere Dokumente zusammenfassen. Wir arbeiten mit Microsoft 365 und ich muss mich immer öfter mit diesen riesigen Dokumentationen zu Security und Compliance beschäftigen. Da ist es manchmal sehr anstrengend die relevanten Informationen raus zu lesen. Copilot findet diese Informationen nicht nur, sondern gibt sie mir auch in Worten, die ich besser verstehe, wieder.

Ich bin zwischen 30 und 50 und verwende es, weil...

weil ich sehen will, was ChatGPT kann bzw nicht kann. Mit zum Teil erschreckenden Ergebnissen. Die jetzige KI ist für den produktiven Einsatz nicht zu gebrauchen, weil man die Ergebnisse immer kontrollieren muss und das ist eigentlich nicht im Sinne des Erfinders.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Web Developer bei einem mittelständischen Portalbetreiber
Ich bin zwischen 30 und 50 und verwende es, weil...

es echt genial ist damit zu arbeiten. Verwende es hauptsächlich beruflich. Habe viel mit Zuwendungsrecht und Vergaberecht zu tun. Da muss man häufig passende Begründungen schreiben ChatGPT ist da eine super Hilfe. Vor allem, wenn man die Sachen auch noch auf Englisch braucht.