Was haben die Leute gegen Halloween?

11 Antworten

Gegen das Feiern und das Verkleiden ist ja nichts einzuwenden. Ist wie Fasching, aber das klingeln an fremden Haustüren finde ich da schon bedenklich. Wer weiß was da die Kinder als Süßigkeit bekommen. Eine ähnliche Tradition gab es in meiner Kindheit an Neujahr. Allerdings ging man nur zu Leuten die man kannte, wünschte ein frohes neues Jahr und es gab den sog. Neujahrspfennig. Das waren einige 10 Pfennigstücke für die Kinder und der Rest vom Weihnachtsgebäck.

Naja die Traditionen von Halloween und Weihnachten gibt's schon seeeehr unterschiedlich lange - das kannste IMHO nicht wirklich vergleichen...

Und - auch IMHO - Halloween von allen "zu verlangen" ist genauso Blödsinn wie es allgemein "zu verbieten"...

Wenn es DIR gefällt, dekoriere entsprechend einladend für Gleichgesinnte, kauf süßes für die Kids, lad Freunde ein, hab(t) Spaß...

...aber lass denen die (noch) nicht so weit sind auch ihre Vorlieben...

Sowas gabs in meiner Kindheit nicht und ich kenne das nur aus Amerika.

Ich finde es bescheuert und ich fütter auch keine fremden Kinder mit Süßigkeiten!

Liebste Grüße.

Vermutlich, weil viele Menschen keinen Bock drauf haben, von wildfremden bettelnden Kindern aus dem Feierabend geklingelt zu werden, wegen eines Fests, das hierzulande nur eingeführt wurde, damit Firmen mehr Geld verdienen...

Und wenn man dann mal rohe Eier auf der Tür oder Klopapierrollen im Vorgarten hatte, weil man vergessen hat, dass Halloween existiert, und den bettelnden Kindern keine Süßigkeiten geben konnte, dann ist das Verständnis halt weg. Mir so passiert.

Ich sehe die ganze Zeit irgendwelche Leute die gegen Halloween sind und die sagen immer das wäre nervig oder nur eine Geldmacherei aber das ist ja bei allen Festen so (Ostern, Weihnachten usw.)

Der Unterschied ist aber, dass Ostern und Weihnachten hier als traditionelle Feste seit Generationen gefeiert werden, während Halloween hier erst seit den 1990ern gezielt vermarktet und damit verbreitet wurde. Es wird behauptet, dass das mit der 1991 durch den Irak-Krieg weitgehend ausgefallenen Karnevals-Saison zusammenhängt, weil die Hersteller und Händler von Karnevalskostümen damals nach neuen Absatzmöglichkeiten für ihre Produkte suchten.

Vorher hatte man hier zwar auch schon gelegentlich von Halloween gehört (z. B. weil es in Filmen oder Fernsehserien vorkam), aber das war halt etwas Amerikanisches, so wie der Unabhängigkeitstag oder Thanksgiving, was man hier nicht feierte.