Was genau meinen Jugendliche damit, wenn sie etwas als "chillig" bezeichnen?
Was man unter "chillen" versteht, ist mir bekannt und ich glaube auch, dass es in etwa in diese Richtung geht... Was ist die genaue Bedeutung dieses neuen Begriffes?
9 Antworten
Chillen (engl.: kühlen, abkühlen; im amerikanischen Slang auch: sich beruhigen, sich entspannen, rumhängen, abhängen) ist ein aus dem englischen Sprachgebrauch (to chill = abkühlen) übernommener Begriff.
Er wird vor allem in der Jugendsprache für „entspannen“ („Chill mal!“, statt „Reg dich ab!“) oder "abhängen" („Lass uns mal ein bisschen chillen!“) verwendet.
Mit der Zeit entwickelten sich diverse Variationen des Begriffs „chillen“, wie zum Beispiel „chillig“, „Chiller“ oder „gechillt“. „Chillen“ hat sich mittlerweile auch allgemeiner für Tätigkeiten eingebürgert, die meistens entspannend, passiv und mit Genuss verbunden sind (auf dem Sofa chillen, relaxen, neuerdings auch als Kofferwort chillaxen zu finden[1]). Manche (Jugendliche) verwenden das Wort auch als Bezeichnung für gemeinsames "Abhängen" in Verbindung mit dem Konsum von Marihuana.
chilln ist mit freunden abhängen oder im zimmer musik hörn...
chillig ist wenn was gemütlich ist... wo man relaXen kann... ;)
chillen bedeutet einfach nen bisschen rumhängt und nichts besonderes macht wie z.B fußball spielen etc. einfach nen bisschen entspannen
Kann aber auch was komplett anderes heißen. Wenn man zB sagt "die Arbeit/Arbeitskollegen hier ist/sind chillig", dann kann es auch soviel wie "cool/nett" bedeuten.
chillig bedeutet, dass man etwas gaaaanz entspannt und gelassen nimmt und es angenehm ist. das verb heißt chillen.