Was genau hat Physik mit Mondphasen zutun?
Also ich mache eine Präsentation über Mondphasen in Physik und ich muss halt erklären was Mondphasen überhaupt mit Physik zutun haben.
Bitte nur ernste Antworten!
MfG
4 Antworten
Gravitation ist ein Teilgebiet der Physik. Hierzu gehört auch die Bewegung des Mondes um die Erde sowie die Bewegung des Erde-Mond-Systems um die Sonne.
Als Betrachter von der Erde aus, sehen wir den Mond während eines Umlaufes um die Erde in ca. 4 Wochen in 4 Phasen, welche die Achsstellung Mond-Erde-Sonne (Vollmond), Erde-Mond-Sonne (Neumond) bzw. 90° dazwischen den zunehmenden und den abnehmenden Halbmond zeigen.
Vielen Dank für den Stern! 😊
Ich hoffe, meine Antwort konnte dir helfen! Wie ist denn deine Präsentation ausgefallen?
Die Bewegungen der Himmelskörper sind natürlich klassische Physik. Beispielsweise in Form der keplerschen Gesetze: https://de.wikipedia.org/wiki/Keplersche_Gesetze
Die Mondphasen stellen einen direkten Zusammenhang zwischen Sonne-Erde-Mond her. z.B. Vollmond: Erde steht zwischen Sonne und Mond usw.
- Der Mond erzeugt die Gezeiten
- Die wechselnde Dunkelheit hat einfluss auf die Helligkeit der Nacht.
- Der Mond beruhigt das Taumeln der Erde
Noch einer:
Der Mond erlaubt die Sonne bei Sonnenfinsternis zu beobachten, da der Mond zufällig den passenden Abstand hat, auf dass nur die Corona der Sonne zu sehen ist.
Erde steht zwischen Sonne und Mond
da hast auch gerne Neumond und siehst nix