Was gehört in einen Lebenslauf?
LEBENSLAUF
Was gehört rein, was auf keinen Fall und in welcher Reihenfolge?
11 Antworten
Der Lebenslauf wird vom Personalchef bei einer ersten Durchsicht Ihrer Bewerbungsunterlagen meist nur überflogen. Für ihn ist der erste Eindruck interessant, daher sollte der Lebenslauf gut strukturiert sein.
Der Lebenslauf sollte auf alle Fälle enthalten:
die persönlichen Daten
Angaben zur Schule und Berufsausbildung
Informationen zum Wehrdienst bzw. Zivildienst
Ihren beruflichen Werdegang
Ihre persönlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, Sprachkenntnisse, PC-Kenntnisse usw.
Hobbys nur dann, wenn sie einen Bezug zur Tätigkeit haben
Ihr Lebenslauf sollte immer Ihre kompletten Daten für den Kontakt enthalten. Neben der obligatorischen Festnetznummer können Sie auch Ihre Handynummer sowie eine Faxnummer angeben.
Wenn Sie im Ausland geboren wurden, so können Sie auch das Geburtsland mit angeben. Wenn Sie eine ausländische Staatsbürgerschaft besitzen, so geben Sie diese mit an.
Wenn du easy einen Lebebslauf erstellen willst, habe ich einen guten Lebenslauf-Generator für dich :) der ist kostenlos und ohne Anmeldung und ich fand den echt nice :) LG https://www.die-pa.de/ratgeber/lebenslauf-erstellen/
Im Grunde stimme ich Nicolas2 zu. Ein kompletter Lebenslauf besteht aus
- Adresse, Telefonnummer
- immer noch Foto
- Schulbildung inkl. Noten
- Wehr- oder Zivildienst
- Studium Ort, Schwerpunkte und Noten
- Praktika mit Kurzbeschreibung
- Nebentätigkeiten
- Engagements
- Sprachkenntnissen mit Selbsteinschätzung
- EDV-Kenntnissen mit Selbsteinschätzung
- Hobbys
- Datum Unterschrift
Telefonnummern
Persönlich rate ich von Handy-Nummern ab. Bei Handy-Nummern steht immer - ruf mich jederzeit an - das machen einige Personaler auch, Samstags zum Fußball oder wenn man eventuell zum Abendessen gegangen ist. Auch so bekommt man einen Bewerber in eine Stresssituation.
Tätigkeitsbeschreibung
Wie bei allen Dingen gibt es zwei Gesichtspunkte. Personaler, die alles auf einer Seite haben möchten und die, die es lieber länger mögen. Ich präferiere die Langversion, daher auch die Kurzbeschreibung bei den Tätigkeiten, aber bitte nichts aus dem Zeugnis abschreiben, sondern passend auf die neue Stelle formulieren.
Noten
Das gleiche gilt auf für Noten, die ich sehr wichtig im Lebenslauf halten, dann muss ich in den Zeugnissen nicht suche. Und wer seine Noten im Lebenslauf schreibt, auch schlechte, der zeigt, dass er zu seiner Note steht.
Nebentätigkeiten
Auch reinschreiben, wenn du nur gekellnert hast oder an der Tankstelle gearbeitet hat, Nebentätigkeiten zeigen uns viele Soft-Skills.
Hobbys
Würde ich aus dem Grunde angeben, wenn ich zum Beispiel merke ein Bewerber ist unsicher oder nervös, dann kann ich ihn immer über die Hobbys in das Gespräch führen.
Lückenlos
Lückenlos bedeutet nicht, du musst jede Woche nachweisen können, es gibt immer Phasen, wo man 3-6 Monate überbrücken muss. Das ist bekannt und auch nicht schlimm, wenn im Anschluss eines Studiums nicht gleich der Arbeitsplatz folgt. Also Gemach,Gemacht!
Grüße Thilo Sommer
Lebenslauf
zuerst die persönlichen Daten - Name Adresse Wohnort und immer die kompletten Daten für den Kontakt angeben, also Festnetznummer möglichst auch Ihre Handynummer und Faxnummer. Ihr Lebenslauf sollte, wenn Sie im Ausland geboren wurden, das Geburtsland enthalten zum Beispiel beim Geburtsdatum und Geburtsort. Sind Sie ausländischer Staatsbürger, so geben Sie dieses mit an.
Dann alles was sie gearbeitet und gelernt haben und zwar (normalerweise) von heute bis zur Einschulung! bitte alles mit Monat und Jahr angeben. (01.2010 - 10.2010) Wehrdienst bzw. Zivildienst mit aufführen.
Zum Schluß persönliche Kenntnisse und Fähigkeiten, Sprachkenntnisse, PC-Kenntnisse usw. Hobbys dann, wenn sie einen Bezug zur Tätigkeit haben aufführen.
Der Lebenslauf muss lückenlos sein.
Denken sie daran das der Lebenslauf ein DOKUMENT ist! und desshalb mit Ihrer Unterschrift rechts unterschrieben wird. Ort und Datum können linksbündig auf gleicher höhe sein.
Auf Bewerbung.ch kannst du auf einfachste Art deinen Lebenslauf erstellen. Zu jedem Teil des Lebenslaufs gibt es Erklärungen, Beispiele und Tipps.
Wenn du dann gleich ein ganzes Bewerbungsdossier erstellen möchtest, kannst du dies auch gleich auf Bewerbung.ch machen.
Wirklich ganz einfach und tolle Ergebnisse!
Hallo FIFA, was genau in einen Lebenslauf reingehört, hängt auch von der ausgeschriebenen Stelle ab. Es macht einen großen Unterschied, ob du dich auf ein Praktikum oder eine Ausbildung bewirbst.
Mit dem YouBot-Bewerbungsassistent kannst du einen kostenlosen Lebenslauf erstellen, egal ob für ein Praktikum oder Ausbildung.
Hier kannst du einen Lebenslauf erstellen: https://youbot.ausbildungspark.com/#/modules?newCv=true