Lebenslauf Bewerbung Bundespolizei?
Hallo, ich muss für meine Bewerbung bei der Bundespolizei einen Lebenslauf schreiben. Es soll kein tabellarischer Lebenslauf sein. Was muss da alles rein?
4 Antworten
Da schreibst du genau das selbe rein wie bei einem tabellarischen Lebenslauf, nur halt als Textform; sprich, Fließtext mit bisherigen Werdegang.
Hinweis: Deine Unterlagen musst du ohne Bewerbungsmappe oder Hüllen einreichen! Alle Unterlagen und Formulare legst du lose in einen Umschlag. Kosten für die Bewerbung und Facharztbefunde werden nicht erstattet! Kopien von Zeugnissen etc. müssen nicht beglaubigt sein.
Alles, was auch im tabellarischer Lebenslauf drin steht, logisch oder?
Das sagt Google dazu: https://www.die-bewerbungsschreiber.de/handschriftlicher-lebenslauf
Nö, ist aber sehr sinnvoll den handschriftlich zu schreiben.
Du kannst das ja frei entscheiden, wie du ihn schreiben willst.
Geburts-Datum / Wohnort / Eltern (plus deren Berufe) / Geschwister / Schulbildung / mögliche Aktivitäten, die sich auf Polizei beziehen --->>> Sport !!! / eigene Interessen-Schwerpunkte / abschließend kurze Begründung: warum Interesse an DEM Beruf...
Anlagen: Passbild, Zeugnisse, der übliche formale Krempel.
Hallo Eurovision, bei dem Lebenslauf solltest du darauf achten, dass er tabellarisch geschrieben und vollständig ist. Also möglichst alle Station erfassen und keine Lücken lassen. Im Vorstellungsgespräch bekommst du dazu Fragen gestellt.
Schau dir mal den YouBot an. Damit kannst du dir einen kostenlosen Lebenslauf erstellen: https://www.ausbildungspark.com/youbot-dein-bewerbungsassistent/
Ist in meiner Frage irgendwo die Rede von einem handschriftlichen Lebenslauf?