Was gehört alles zu den Anschaffungskosten beim Auto?
Für ein referat
6 Antworten
Das kommt immer drauf an was man schon hat oder was im Umfang dabei ist. Du brauchst das Auto, ne Versicherung z.b. Vollkasko und eine Haftpflicht. Dann wenn du keine Allwetterreifen hast einen Satz Winterreifen. Erste-Hilfe-Koffer und Warndreieck und Die Sicherheitsweste. Manche wollen noch Sitzbezüge.
Dann musst du das Auto anmelden und brauchst ein Nummernschild.
Dann kommen die Kosten Sprit, TÜV und Inspektionen.
In der Realität sieht es so aus dass du dir ein Auto kaufst weil du es fährst und nicht weil du Voodoo machen möchtest. Der Führerschein ist ein direkter Kostenfaktor wenn du jung bist und dein erstes Auto haben möchtest.
Kaufpreis, Überführungskosten, Zulassungskosten.
Die 1.Tankfüllung ist nicht zwingend, wird aber vom Autohaus in der Regel mit in Rechnung gestellt.
Alles weitere wie Steuer, Versicherung, lfd. Wartung und Betriebsstoff sind Folgekosten.
Preis des Fahrzeuges, Steuern, Zulassungskosten, evtl. die Überführung falls von Nöten, Wunschkennzeichen (wenn man es denn will) und vielleicht noch die erste Tankfüllung wenn diese nicht beim Kaufpreis mit inbegriffen war.
Preis des Wagens
Überführungskosten
Ein zweiter Satz Felgen, mindestens aber ein Satz Winterreifen (zumindest bei einem Neuwagen)
Zulassungskosten
KFZ-Schilder
Umweltplakette
Die erste Tankfüllung war bei uns bisher immer inklusive.
Die Fahrerlaubnis, zumindest beim ersten Auto
Führerschein brauchst auch noch einmalig.