Was gegen gestörte Nachbarin tun?

Anzeigen 57%
anders gegen sie vorgehen.. 36%
Ausziehen 7%

14 Stimmen

8 Antworten

anders gegen sie vorgehen..

Hallo Doc, ausgegrenzte Menschen müssen besonders laut auf die Pauke hauen, um wahrgenommen zu werden.

Wer ist es nun, der Ausgegrenzte, die Nachbarin oder Du? Für den Umgang mit der Nachbarin habe ich ein uraltes, oft hilfreiches Rezept: "Nächstenliebe".

a) Grüße sie jedes Mal freundlich oder biete ein Kurzgespräch an.

b) Ladet sie zur nächsten im Haus stattfindenden Feier mit ein.

c) Biete ihr an, die Einkäufe hochzutragen.

Wetten, dass sich dann die Situation verbessert.

Das ist nicht die Antwort, die Du erwartet hast. Aber probiere es mal. Du wirst von der Reaktion überrascht sein.

Wenn Du den Weg einer Anzeige gehen willst, musst Du Deine Vorwürfe auch beweisen können. Es geht in diesem Bereich nicht um persönliche Empfindlichkeiten, sondern darum, was die Masse als Provokation und Verleumdung empfindet.


Bananaphone0  13.06.2022, 09:55

dieses Verhalten ist heute nicht mehr jedem möglich

jannlsoo 
Beitragsersteller
 14.07.2022, 18:03

Ich bin nie auf Streit aus, möchte einfach nur meine Ruhe, habe dieser Person auch nie etwas getan. Aber diese Person möchte keine Hilfe, grüßt nicht und wenn über dich übelste Dinge gesagt werden, du runtergemacht wirst, weiss man nicht ganz weiter. Wer andere runtermachen muss hat man ein Problem mit sich. Gerne würde ich mal mit ihr reden und fragen was sie für ein Problem hat, sie geht uns aber gezielt aus dem Weg. Ich glaube da geht es nicht mehr um das persönliche Empfinden, ganz objektiv betrachtet ist das einfach Provokation und Verleumdung, wenn dir Sachen angehängt werden wie VergewaItigung.

Ausziehen

Wenn ihr nicht als Gemeinschaft mit guten Gründen gegen sie vorgehen könnt, bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als auszuziehen, bevor die Situation eskaliert.


Honey391  19.03.2025, 08:17

Geht nur, wenn du alleds beweisen kannst.

Anzeigen

Hausverwaltung oder Vermieter schriftlich über jeden Vorgang informieren - alles dokumentieren, wenn möglich mit Zeugen - wenn das nicht hilft, zum Schiedsamt gehen und bei erfolgloser Verhandlung dort, kannst du zum Gericht gehen.

Wenn es noch möglich ist, mit der dich provozierenden Person zu reden, fordere sie im Gespräch auf, ihre Provokationen und Verleumdungen zu unterlassen, da du dir sonst einen Anwalt nimmst. Du kannst ihr das auch in einem Brief mitteilen.

Gib keinen Millimeter nach, wenn sie wieder provoziert - überlege dir, was könnten ihre Motive für ihr asoziales Verhalten sein - versetz dich in sie hinein. Manchmal verhält sich jemand so, nur um dich aus der Wohnung zu ekeln, wegen dem extrem angespannten Wohnungmarkt, vielleicht für jemand anderen. Vielleicht ist sie von jemand beauftragt und hat dann irgendwelche Vorteile in Aussicht gestellt bekommen. Es kann abet auch sein das sie psychisch gestört ist, eine Soziopathin. Dann würde ich mal dem psychosozialen Dienst deines Wohnkreises einen entsprechenden Hinweis geben, da ihr Verhalten absolut destruktiv ist und ein normales Miteinander durch ihr Verhalten zerstört wird. Eines ist sicher - grenze dich innerlich, mental von ihrem Verhalten ab - mentale innere Mauer aufbauen und sag dir immer, wenn du ihr begegnest, KEIN ANSCHLUSS UNTER DIESER NUMMER!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Anzeigen

Beim Vermieter anzeigen, ggf bei der Polizei wegen übler Nachrede, Verleumdung o.ä.


Bananaphone0  13.06.2022, 09:56

Vermieter verweisen in diesem Zusammenhang gerne auf die Polizei. Sie fühlen sich nicht zuständig dafür, wenn ein Nachbar den anderen beleidigt

Anzeigen

Verleumdung, Üble Nachrede und Beleidigung sind Straftaten. Diese können angezeigt werden - bitte aber an einen entsprechenden Nachweis denken (Beweise).


Honey391  19.03.2025, 08:20

Mit den Beweisen das ist nicht so einfach - und das wissen die Leute die provozieren und verleumden auch genau.