Was für Lautsprecher brauche ich für mein Auto?
Hallo,
Ich bin definitiv beim Thema HiFi komplett raus habe ich keine Ahnung von dementsprechend ist das erste was ich gemacht habe das Internet durchforstet. Es geht um einen 3Türer Peugeot 206. Die Standard verbauten Lautsprecher knacken und kratzen und sind auch nicht sonderlich bassreich. Ich habe bisschen was gelesen und habe deswegen für vorne an 160er Kompo Lautsprecher gedacht und hinten dann 130er Koax. Ist das so sinnvoll? Auf einen subwoofer im Kofferraum möchte ich verzichten. Ich persönlich bin auch azubi und habe nicht gerade das dicke moos deshalb sollten die Lautsprecher so günstig wie möglichst sein. Vielleicht könntet ihr mich da beraten und mir erzählen wie ich es besser machen könnte.
1 Antwort
Nimm erst mal nur die Gitter von den vorhandenen Lautsprechern ab und hol da mal alles raus, was da nicht reingehört.
Wenn das nicht hilft, nimm einen Zollstock oder vergleichbares und mess aus, welchen Durchmesser die Löcher in den Türverkleidungen haben. Dann beschaffst du dir das Spezialwerkzeug, dass du brauchst um die Türverkleidungen abzunehmen und gleich ein paar von den Plastiknupsies (?) mit denen sie festgemacht ist, denn aller Wahrscheinlichkeit nach gehen trotzdem die Hälfte davon beim Ausbau kaputt.
Bevor du neue Lautsprecher kaufst, kontrolliere ob nicht einfach nur die elektrischen Leitungen durchgerottet sind. Am einfachsten legst du provisorisch neue Lautsprecherkabel als 'Freileitung' Gerade so, dass sie beim Fahren nicht stören, Wenn das hilft, kannst du sie ja immer noch in den Kabelbaum einziehen.
Hatte das alles keinen Erfolg, kaufst du neue Lautsprecher im gleichen Durchmesser wie die Alten. Schaue vorher in den Bedienungsanleitung des Radios nach, wieviel 'Watt es hat' und nimm die Speaker am besten ein wenig stärker, optimal ist doppelt so viel wie das Radio hergibt. Wichtig ist der RMS-Wert! Wenn das Radio vier Lautsprecher kann, dann baue in die hinteren Seitenverkleidungen auch noch zwei von der gleichen Sorte ein. Nimm Lautsprecher die explizit für KFZ-Einbau vorgesehen sind, sonst sind die Membranen aus Pappe und nicht zureichend wasserfest. Teuer müssen die gar nicht sein, nur Zwei-Wege sollten es schon sein. Achte darauf, dass du den Freiraum hinter den Verkleidungen dämmst, damit da nichts klappert. In den Türen ist das schwierig, weil die Fenster müssen ja noch runter gehen.
Der subwoofer kommt nicht in den Kofferraum sondern unter den Beifahrersitz. Qualitätsunterschiede gibt es kaum, die sind alle ziemlich gut.
Naja die Lautsprecher vom Peugeot 206 sind wohl sehr bekannt dass diese nix taugen und das Radio auch nicht das habe ich aber bereits mit einem Sony Radio ausgetauscht das hat schon einiges gebracht.
Bei dem subwoofer bräuchte man sonst noch irgendwas. Oder reicht der sub selbst aus?