Was für eine Wortart ist "möchten"?
3 Antworten
Hallo Julian0879,
möchten ist einfach nur ein Verb, auch Tuwort genannt. Wenn du dich für Wortarten interessiert schau mal hier:
Gruß
StreifenH.

http://konjugator.reverso.net/konjugation-deutsch-verb-mögen.html
Es handelt sich natürlich um ein Verb. Entstanden ist es aus der Konjunktiv II - Form des Verbs "mögen".
Bedeutung heute: möchten = haben wollen
"möchten" ist eine Konjunktivform des Verbs "mögen".
@StreifenH
Entweder du liegst falsch, oder du bist ein Troll. Kannst du dir aussuchen ;-)
Nein, möchten ist ein Infinitiv bzw. ein anderes Wort. Beispiel: 1.Person Sing.von möchten: Ich möchte. 1.Person Sing. von mögen: Ich mag.
Ich schriebt "Nein", aber natürlich hast du Recht "möchten" ist Konjunkti2 von m"mögen". aber möchten ist dennoch ein eigenes Wort.
Halt stopp, zurückspulen. möchten ist natürlich eine Form von mögen.... ich sehe mein Problem nicht mehr
Nein, möchten ist ein Infinitiv
Wenn Du wirklich deser Meinung ist, dann sag mir doch, wie das Präteritum und die Partizipien des von Dir postulierten Lexems „möchten“ aussehen.
Du darfst dann auch ein Beispiel geben, wie man den Infinitiv „möchten“ in einem Satz verwendet: Ich will das möchten? Ich glaube das zu möchten? Morgen früh werde ich Kaffee möchten?
Grammatische Merkmale:
- 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs mögen
- 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs mögen
(Quelle: https://de.wiktionary.org/wiki/möchten)
Wie du richtig schreibst, ist „möchten“ einfach ein konjugiertes Verb, die Konjunktiv-2-Form des Modalverbs „mögen“. Nichts anderes. Siehe deine Wortartliste 😊